Web-Seminar: Laserprojektion steigert Effizienz in der Betonfertigteilproduktion

Jetzt kostenfrei anmelden für den 29. September und 14. Oktober / Teilnehmer profitieren zudem von einem Spezialangebot von LAP

Pressemeldung der Firma LAP GmbH Laser Applikationen
Web-Seminar: Laserprojektion steigert Effizienz in der Betonfertigteilproduktion


LAP erläutert, wie Betonfertigteilwerke die Effizienz ihrer Produktion mittels Laserprojektionssystemen deutlich steigern können. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Laserprojektion einsetzen, um manuelle Bearbeitungsschritte an Belegungsstationen zu beschleunigen und gleichzeitig die Bauteilequalität zu erhöhen. Die Funktionalitäten unseres CAD-PRO Laserprojektionssystems werden anschaulich demonstriert!

Das Web-Seminar wird von BFT International organisiert. Um eine weltweite Teilnahme von Deutschland bis Australien zu ermöglichen, werden zwei Termine angeboten: 29. September, 14:00 Uhr (MESZ) in deutscher Sprache und 14. Oktober, 8:00 Uhr (MESZ) in englischer Sprache.

Die Themen im Überblick

So funktioniert Laserprojektion!

Live-Demo: So nutzen Sie CAD-PRO Lasersysteme von LAP, um das Belegen von Umlaufpaletten oder stationären Fertigungstischen und -bahnen zu beschleunigen

Lernen Sie von erfolgreichen Beispielen aus der Praxis

Profitieren Sie von minimierten Fehlern, Zeitersparnis und erhöhter Produktivität

Termine und Registrierung

Dienstag, 29. September, 2020 • 14:00 Uhr (MESZ), Sprache: Deutsch

Jetzt registrieren!

Referent ist Max Mandt-Merck, Sales Manager (EMEA) bei LAP für CAD-PRO Laserprojektionssysteme und Experte für deren Einsatz in der Betonfertigteilproduktion.

Mittwoch, 14. Oktober, 2020 • 8:00 Uhr (MESZ), Sprache: Englisch

Jetzt registrieren

Referenten sind Max Mandt-Merck, Sales Manager (EMEA), LAP Deutschland; TK Chow, Regional Sales Director und Chu Yong Lim, Sales Manager (APAC) von LAP Singapur.

Sie können nicht an dem Live-Event teilnehmen? Mit Ihrer Registrierung steht Ihnen die Aufzeichnung im Nachgang zur Verfügung. Die Teilnahme an dem Web-Seminar ist kostenfrei.

Und das Beste zum Schluss!

Mit Teilnahme an einem der beiden oben stehenden Termine nehmen Sie an der Rabattaktion für ihren nächsten Auftrag bei LAP teil.

Weitere Information zum Angebot erhalten Sie hier:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LAP GmbH Laser Applikationen
Zeppelinstr. 23
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 951195
Telefax: +49 (4131) 951196
http://www.lap-laser.com

Ansprechpartner:
Dunja Kandel
Online Redakteurin
+49 (4131) 951195



Dateianlagen:
    • Web-Seminar: Laserprojektion steigert Effizienz in der Betonfertigteilproduktion
LAP ist ein weltweit führender Anbieter von Systemen zur Steigerung von Qualität und Effizienz durch Laserprojektion, Lasermessung und weiterer Verfahren. Jährlich liefert LAP 15.000 Einheiten an Kunden unter anderem aus den Branchen Strahlentherapie, Stahlerzeugung und Composite-Verarbeitung. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an 8 Standorten in Europa, Amerika und Asien tätig und erwirtschaften einen Umsatz von 63 Mio. € (2019).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.