Die Deutsche Telekom hat den 5G NR-Spektrumanalysator E8900A des Messgeräteherstellers Deviser Instruments als bevorzugtes Tool zum Testen von 5G-Netzwerkstandorten ausgewählt / Das Gerät wird in Deustchland exklusiv über die 3 EDGE GmbH vertrieben
Während viele Mobilfunkanbieter weltweit sich auf den umfassenden Einsatz der 5G-Technologie vorbereiten, setzt die Deutsche Telekom bereits auf die neuesten drahtlosen Testgeräte von Deviser Instruments. Der Spektrumanalysator E8900A unterstützt die Einführung von 5G NR und bedient auch vorhandene 4G-Stationen.
„Wir haben den Deviser E8900A ausgewählt, um unsere ersten 5G NR-Standorte zu überprüfen. 5G NR ist eine neue Technologie, bei der wir alle viel lernen müssen.
Deviser hat die Funktionen des Analysators immer schnell an unsere Bedürfnisse angepasst.“ So Uwe Pobel von der Deutschen Telekom Best Mobile
Dennoch müssen die Möglichkeiten einer 5G-Welt noch vollständig erforscht werden: Wie wird sich dieser neue Standard in realen Anwendungen verhalten? Welche Komplikationen können auftreten? Um diese Fragen zu beantworten, müssen Mobilfunkanbieter umfangreiche Feldtests durchführen. In dieser frühen Phase der globalen Netzwerkbereitstellung ist der neue 5G NR-Spektrumanalysator E8900A von Deviser perfekt für die Erforschung und Anpassung an das 5G-Netzwerkverhalten ausgestattet.
Der 5G New Radio-Standard kann nicht mit herkömmlichen Werkzeugen und Methoden getestet werden, da alle Tests im Funkfeld durchgeführt werden müssen. Der Analysator verfügt über eine eingebaute Richtantenne oder wird mit der extrenen ET30-Richtantenne verwendet. Innerhalb des von einer 5G-Antenne ausgesendeten Funkfelds können Servicetechniker die Leistung jedes einzelnen Beams einfach und genau charakterisieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3 EDGE GmbH
Marsstraße 3
85609 Aschheim
Telefon: +49 (89) 94466600
Telefax: +49 (89) 94466606
http://www.3-edge.de
Ansprechpartner:
Manuela Allaci
Leiterin Marketing/PR/Kommunikation
01728101055
Comments are closed.