Vollautomatische, FDA 21 CFR konforme 3D Wafer-Inspektion für die Medizintechnik
Bereits im Februar 2020 wurde ein 3D Wafer-Inspektions-System der neuen Solarius SIMP Prozess-Plattform an den deutschen MedTech Innovator Boehringer Ingelheim microParts ausgeliefert und steht nach Abschluss der Validierung für den produktiven Einsatz bereit. Nach der bereits im Dezember 2019 erfolgten Installation einer SECS/GEM integrierten 300 Millimeter Wafer-Inspektions-Anlage in Taiwan ist der Abschluss dieses Auftrags ein weiterer Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Solarius Gruppe.
Die Boehringer Ingelheim microParts GmbH fertigt am Standort Dortmund das RESPIMAT®-Produktportfolio. Der RESPIMAT® ist ein treibgasfreier Taschen-Inhalator, der seit 2019 zusätzlich in einer wiederverwendbaren Variante erhältlich ist. Mit einer Produktionskapazität von 45 Millionen Inhalationsgeräten im Jahr stellt das Tochterunternehmen exklusiv für das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim die Versorgung des Weltmarkts sicher.
Solarius Europa ermöglicht Boehringer Ingelheim microParts durch schnelle, berührungslose 3D Mess- und Inspektionstechnologie die Qualitätssicherung sowie Prozesssteuerung und setzt dabei neue Maßstäbe in mit optischen 3D Technologien erreichbarer Genauigkeit und Präzision bei gleichzeitig wesentlich verkürzten Prozesszeiten. Neben den hohen Standards der Medizintechnologie erfüllt Solarius mit nanometergenauer Auflösung auf lateralen Strukturen im einstelligen Mikrometerbereich bisher unerreichte Anforderungen an die Prozessstabilität in der optischen 3D Vermessung technischer Oberflächen und Strukturen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solarius GmbH
Albrechtstr. 43
80636 München
Telefon: +49 (89) 18955210
Telefax: nicht vorhanden
http://www.solarius-europe.com
Ansprechpartner:
M. Sc. Dennis Jansen
+49 89 1800 6254
Dateianlagen:
Comments are closed.