Röntgenemissionspektrum
Pressemeldung der Firma OWIS GmbH

FXE Instrument am XFEL
Femtosekundenschnelle Spektroskopie mit Röntgenstrahlung ist eine Aufgabe des European XFEL, eines 3,4 km langen Röntgenlasers in der Metropolregion Hamburg. Die FXE-Gruppe (Femtosecond X-Ray Experiments) beschäftigt sich u.a. mit zeitaufgelösten Untersuchungen der Dynamik von Festkörpern und Flüssigkeiten. Hierzu wurde ein Röntgen-Emissions-Spektrometer installiert, welches 16 einzelne Beugungskristalle miteinander vereint.
Jeweils drei unserer MMS 19 Stellantriebe mit nicht drehender Spindel steuern je einen der 16 zylindrisch gebogenen Kristalle, die ein Röntgenemissionspektrum auf eine geeignete Kamera abbilden. Unsere 48 Produkte sind im sogenannten von Hamos Emissions-Spektrometer angeordnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OWIS GmbH
Im Gaisgraben 7
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 9504-0
Telefax: +49 (7633) 9504-440
http://www.owis.euAnsprechpartner:
Janina Landauer
Marketing
+49 (7633) 9504-735
Dateianlagen:

FXE Instrument am XFEL

Produkt MMS 19
OWIS - optische Strahlführungs- und Positioniersysteme. Diesen Technologien widmet sich die OWIS GmbH seit fast 40 Jahren. Eigene Forschung und Entwicklung sowie Montage garantieren maximale Flexibilität und individuelle Lösungen. Dank einer sehr hohen Fertigungstiefe können wir optimal auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen. Dies macht OWIS zum perfekten Systempartner für die Verbindung von Mikro- und Nanowelten. Dabei stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, die nicht zuletzt durch die Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001 gewährleistet sind.
Als Familienunternehmen in Staufen beliefern wir wissenschaftliche Einrichtungen und Industrieunternehmen weltweit - "Made in Germany". Mess- und Prüftechnik, Forschung und Wissenschaft, Halbleiterindustrie, Informationstechnologie und Kommunikation, Biotechnologie und Medizintechnik, Bildverarbeitung und Druckindustrie, Maschinenbau, Sensorik sowie Additive Fertigung sind nur einige Gebiete, in welchen unsere Produkte eingesetzt werden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.