Die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher hat unter Federführung von Partner Philipp Stricharz das israelische Unternehmen Gauzy zu allen rechtlichen Aspekten der Standortsicherung beraten. Gauzy ist ein weltweit führender Anbieter von Materialwissenschaften und Nanotechnologie, der sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von LCG®-Nanotechnologien (Light Control Glass) konzentriert und dynamische Anwendungen für verschiedene Branchen und Partner weltweit bereitstellt. Die Kanzlei berät insbesondere Innovations- und Technologieunternehmen, die in sich schnell entwickelnden und komplexen Geschäftsfeldern tätig sind.
Gauzy hat seinen Sitz in Tel Aviv und vor kurzem eine neue und mit Spannung erwartete Produktionsstätte mit einer Fläche von 11.000 qm in der Nähe von Stuttgart eröffnet. Der neue Standort wird die von Research Frontiers patentierte SPD (suspended particle device)-Smart-Lichtsteuerfolie für die gesamte SPD-SmartGlass-Industrie herstellen. Bei dieser Technologie sind spezielle Nanopartikel in Glas, Polycarbonat oder andere transparente Materialien eingebunden. Mit Hilfe von Strom kann die Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien mit SPD verändert werden, beispielsweise zum Sonnen- oder Sichtschutz, was zu einer bedarfsgerechten und individuellen Beschattung oder Dimmung führt. Diese Innovation revolutioniert Mobilität und Smart Cities und trägt zu intelligenteren Licht- und Solarsteuerungslösungen in den Branchen Automotive, Architektur, Luftfahrt, Schienenverkehr und Schifffahrt bei.
Fieldfisher Team
Philipp Stricharz (Partner), Marcus Iske (Partner), Maureen Pitzen (Senior Associate), Julian Lauer (Associate) und Anke Saßmannshausen (Senior Associate).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fieldfisher (Germany) LLP
Am Sandtorkai 68
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8788698-0
Telefax: +49 (40) 8788698-40
http://www.fieldfisher.com
Ansprechpartner:
Fabian Binnewies
PR & Marketing Executive Germany
+49 (40) 8788698-518
Dateianlagen:
Comments are closed.