Praktische Montage- & Plug-and-Play-Lösungen für Keyence-Code-Lesegeräte SR-1000 und SR-2000

Pressemeldung der Firma iiM AG measurement + engineering
LUMIMAX® Montagelösung für Keyence-Codeleser SR2000 inkl. T1-Adapterkabel und Filteradapter


Die neuen LUMIMAX® Montage- & Plug-and-Play-Lösungen für die Keyence-Codeleser SR-1000 und SR-2000 ermöglichen eine optimale und platzsparende Einbindung in die jeweilige Maschinenumgebung. Ergänzend zum Montagezubehör – für eine optimale Befestigung der Beleuchtungen – bietet das T1-Adapterkabel dabei eine einfache elektrische Integration.

Mithilfe der leistungsstarken LED-Beleuchtungen von LUMIMAX® können verschiedenste Bildverarbeitungsaufgaben gelöst werden. Neben der Auswahl einer geeigneten Beleuchtung beeinflusst deren Positionierung im Bildverarbeitungssystem maßgeblich die Qualität des Prüfbildes – es bedarf einer präzisen sowie industrietauglichen Befestigung der Beleuchtung in der Anlage oder direkt an der Kamera. Dank eines vielfältigen Zubehörsortiments können LUMIMAX® Beleuchtungen problemlos in diverse Bildverarbeitungssysteme integriert werden. Die Plug-and-Play-Lösungen für Kameras und Sensoren von Cognex, Siemens sowie Baumer haben sich bereits bewährt. Nun stehen sie auch für die Keyence-Codelesegeräte SR-1000 und SR-2000 zur Verfügung: 

die ► Adapterplatte LAP zur stabilen Montage des Codelesers in der Anlage: Über weiteres Montagezubehör können verschiedene Beleuchtungsserien direkt mit dem Codeleser verbunden werden. 

die ► Montageplatte LMP zur Befestigung von Flächen-, Balken-, Ring- und Spotbeleuchtungen an der Adapterplatte.  

der ► Montagewinkel LMW zur Montage von Ringbeleuchtungen der Serien LR50, LR70 – und demnächst auch LR45 – an der Adapterplatte.

der ► Verifikationsadapter LVA zur Montage von Koaxial-, Miniaturbalken- und Dombeleuchtungen an der Adapterplatte. Der reproduzierbare Aufbau ist optimiert für das normgerechte Lesen und Verifizieren von DMC-Codes.

Für fluoreszierende Codes – häufig in den Bereichen Pharmazie, Automotive sowie Nahrung und Genuss – ist der Einsatz von UV-Beleuchtungen unabdingbar. Für eine exakte Trennung der emittierten Fluoreszenzwellenlänge von der Anregungswellenlänge wird oftmals eine Kombination aus Beleuchtungs- und Objektivfilter benötigt. Objektivfilter mit standardisiertem M30,5×0,5-Filtergewinde können mithilfe der ► Filteradapter SR-1000 bzw. SR-2000 problemlos am jeweiligen Keyence-Codeleser angebracht werden.

Die Anforderungen an Bildverarbeitungssysteme werden stets komplexer, weshalb in die Kamera integrierte Beleuchtungslösungen teilweise an ihre Grenzen stoßen. Mithilfe des LUMIMAX® Beleuchtungsportfolios sowie passenden Zubehörkomponenten können bestehende Systeme jedoch unkompliziert erweitert werden. Für eine einfache elektrische Integration der Beleuchtungen ist das ► T1-Adapterkabel prädestiniert. Versorgungsspannung und Triggersignal zum Schalten der Beleuchtung werden dabei direkt vom Codeleser bezogen – unnötiger Verdrahtungsaufwand entfällt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl oder Optimierung Ihres Bildverarbeitungssystems? Unser Service-Team hilf Ihnen gerne.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iiM AG measurement + engineering
Neuer Friedberg 5
98527 Suhl
Telefon: +49 (3681) 45519-0
Telefax: +49 (3681) 45519-11
https://www.iimAG.de

Ansprechpartner:
Alexander Schmidt
Produktmanager GB Machine Vision Beleuchtungen
+49 (3681) 45519-0



Dateianlagen:
    • LUMIMAX® Montagelösung für Keyence-Codeleser SR2000 inkl. T1-Adapterkabel und Filteradapter
    • Montagewinkel LMW zur Montage der LUMIMAX® Ringebeleuchtungen
    • Verifikationsadapter LVA mit montierter LUMIMAX® Koaxialbeleuchtung ES60
iiM AG measurement + engineering ist Entwickler, Hersteller und Distributor hochqualitativer und leistungsstarker Produkte für die industrielle Bildverarbeitung. In Suhl (Thüringen) entwickeln und produzieren wir unter der Marke LUMIMAX® leistungsstarke und hochfunktionale LED-Beleuchtungen für Machine Vision Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen, z. B. für die Automobil-, Halbleiter-, Pharma-, sowie Nahrungs- & Genussindustrie. Ein weiterer Unternehmensbereich entwickelt und vermarktet für die Kabel- und Drahtindustrie Spezialmesstechnik sowie Peripheriegeräte zur normgerechten Erfassung geometrischer Merkmale, insbesondere an Isolierhüllen und Kabelmänteln. Ein Team, bestehend aus mehr als 50 Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern, begleitet unsere Kunden als Partner bei der Realisierung ihrer Herausforderungen. Zertifiziert nach Global Certificate ISO 9001:2015 durch DEKRA garantiert die iiM AG Qualität auf höchstem Niveau.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.