Für Messungen bis unter 100 μlux
Pressemeldung der Firma Gigahertz-Optik Vertriebsgesellschaft für technische Optik mbH

Luxmeter für sehr geringe Beleuchtungsstärken bestehend aus Optometer P-9710 mit photometrischem Messkopf VL-3707
Um den Anforderungen der wachsenden Zahl von Anwendungen mit sehr niedrigen Beleuchtungsstärken gerecht zu werden, hat Gigahertz-Optik den Präzisions-Photometrie-Detektor VL-3707 vorgestellt, der genaue Messungen bis unter 100 μlux ermöglicht.
So eignet sich der VL-3707 beispielsweise zum Testen und Charakterisieren von Nachtsichtgeräten, die in den Bereichen Überwachung, Sicherheit und Automotive eingesetzt werden. Die Messung von Mondlicht und Sternenlicht (mlux- bis μlux-Bereich) ermöglicht Untersuchungen zur Lichtverschmutzung des Nachthimmels. Notlichtnormen (z.B. DIN EN 1838 und ISO 30061) erfordern ebenfalls Messauflösungen im mlux-Bereich.
Der VL-3707 verfügt über eine Fotodiode der neuesten Technologie, einen photometrischen Filter mit hoher Transmission und einen Cosinus-Diffusor, um einen hochempfindlichen Beleuchtungsstärke-Detektor zu schaffen. In Verbindung mit den Gigahertz-Optik Optometern der P-9710-Serie bietet der VL-3707 ein ausreichend hohes Signal-Rausch-Verhältnis für zuverlässige Messungen auch im Bereich von 100µlx.
https://www.gigahertz-optik.de/de-de/produkt/VL-3707
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gigahertz-Optik Vertriebsgesellschaft für technische Optik mbH
An der Kälberweide 12
82299 Türkenfeld
Telefon: +49 (8193) 93700-0
Telefax: +49 (8193) 93700-50
http://www.gigahertz-optik.deAnsprechpartner:
Stephanie Gyngell-Klein
Marketing Communication Manager
+49 (8193) 93700-34
Dateianlagen:

VL-3707 Messkopf
Gigahertz-Optik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Technischen Optik. Seit 1986 produzieren wir Instrumente zur Messung und Bewertung optischer Strahlung und optischer Materialeigenschaften. Ein weltweites Vertriebsnetzwerk unterstützt zusammen mit unserer 2001 gegründeten US-Tochtergesellschaft unsere globalen Aktivitäten. Die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Produkte in Bereichen der Medizintechnik, Licht- und Beleuchtungs-industrie, Verfahrenstechnik, Strahlenschutz, LED Messtechnik und Materialprüfung bedienen wir mit innovativer Technologie und Made in Germany Qualität. Unsere globale Akzeptanz wird durch die ISO/IEC/EN 17025 Akkreditierung unseres DAkkS Kalibrierlabors mitbestimmt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.