Neues GigE Vision Firmware-Release von IDS

GigE Vision Kamera-Firmware 1.5 mit neuen Trigger-Modi und Pulsweitenmodulation

Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH
PR_IDS_GigE_Vision_Firmware_DE_05_18


Nutzer von GigE Vision Kameramodellen und der IDS Vision Suite profitieren von einem erweiterten Funktionsumfang. Neue Kameras werden direkt mit der aktualisierten Firmware Version 1.5 ausgeliefert. Wer bereits GigE Vision Industriekameras der IDS Imaging Development Systems GmbH verwendet, kann diese problemlos updaten und anschließend nützliche neue Funktionen, wie erweiterte Trigger-Modi, programmierbare Zähler und Timer sowie das IDS-spezifisches Feature Pulsweitenmodulation nutzen.

IDS hat auch beim aktuellen GigE Vision Firmware-Release, Version 1.5, darauf geachtet, Funktionen so sinnvoll und einfach wie möglich zu gestalten. Der neue Trigger Controlled Exposure Mode wurde deshalb nach Vision Standard integriert, gleichzeitig aber so erweitert, dass der Kamerabetrieb auch in Grenzbereichen zuverlässig sichergestellt wird. Anwender können mittels Maximalwert beispielsweise einen Timeout definieren, nach dem die Belichtung auch ohne separates Signal automatisch abgebrochen wird.

Hinzugekommen ist außerdem die Unterstützung programmierbarer Zähler. Sie können etwa steuern, dass nach Trigger-Eingang eine exakt definierte Anzahl an Bildern aufgenommen wird. Die neue Timer-Funktion kann Zeit sowohl stoppen als auch herunterzählen. Ein möglicher Anwendungsfall: Nach Triggereingang soll eine bestimmte, vorgegebene Zeitspanne vergehen, bis die Aufnahme beginnt. Die Triggermöglichkeiten der IDS Vision-Kameras wurden darüber hinaus mit vielen Standardfeatures aus der GenICam Standard Feature Naming Convention erweitert. Mit dem IDS Vision Cockpit stellt der Kamerahersteller ein Demo-Tool zur Verfügung, mit dem Anwender Triggerfälle ausgiebig testen können.

Als IDS-spezifisches Feature wurde zudem eine Pulsweitenmodulation integriert, mit der sich beispielsweise die Helligkeit bestimmter Lichtquellen steuern lässt. Die Funktion kann außerdem dazu genutzt werden, Lichtquelle und Belichtungszeit exakt zu synchronisieren – was unnötige Beleuchtungsphasen vermeidet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de

Ansprechpartner:
Claudia Kirsch
Redakteurin Produktkommunikation
+49 (7134) 96196-0



Dateianlagen:
    • PR_IDS_GigE_Vision_Firmware_DE_05_18


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.