Neue Features vereinfachen die Laserstrahlanalyse
Die kamerabasierten Mess-Systeme von CINOGY Technologies arbeiten mit „RayCi“, der hochentwickelten Analysesoftware zur Laserstrahlcharakterisierung von cw und gepulsten Laserstrahlquellen. RayCi unterstützt Windows Betriebssysteme von XP bis Windows 10 und ist als 32/64 Bit Version verfügbar.
RayCi verarbeitet die Daten in Echtzeit und bestimmt die Laserstrahlparameter nach gültigen internationalen ISO-Standards. Der Funktionsumfang umfasst neben der Auswertung der 2D Leistungsdichteverteilung, und der daraus abgeleiteten Größen, auch die Charakterisierung von fokussierter Laserstrahlung, die Analyse von Linien-Laser und die Erfassung der Kennzahlen zur Strahlpropagation. Vielfaltige Darstellungsoptionen und Hilfsmittel wie z.B. Workspaces, AOI-Tracking und Report-Funktionen vereinfachen und erleichtern das Arbeiten mit RayCi.
Die neue RayCi Version 2.4 bietet eine erweiterte XML-RPC Schnittstelle zur Fernsteuerung der Software und ermöglicht eine effiziente Integration in externe Anwendungen. Das Besondere an dieser Schnittstelle ist die einfache Implementierung in unterschiedlichen Systemplattformen via XML-Befehle. RayCi kann damit beispielsweise über LabVIEW Anwendungen, Skripte oder Excel gesteuert werden. Zudem stehen DLL’s für unterschiedliche Programmiersprachen zur Verfügung. Eine Integration in vorhandene Steuerungs- bzw. Produktionsapplikationen ist ebenso möglich, wie das Erstellen von spezifischen Applikationen oder von maßgeschneiderten und anwenderoptimierten GUI’s.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CINOGY Technologies GmbH
Max-Näder-Str. 15
37115 Duderstadt
Telefon: +49 (5527) 8483772
Telefax: +49 (5527) 8483773
http://www.cinogy.com
Ansprechpartner:
Andy Kaemling
Product Manager
+49 (5527) 8483770
Dateianlagen:


Comments are closed.