Signal-Rausch-Verhältnis deutlich erhöht
LASER COMPONENTS stellt zur Sensor+Test neue pyroelektrische Detektoren mit einer deutlichen Verbesserung vor; es ist die LD2100-Serie mit Differenzverstärker.
Pyroelektrische Kristalle generieren gleichzeitig positive und negative Ladungsträger auf den jeweils gegenüberliegenden Seiten. Bei der LD2100-Serie werden erstmals beide Kristallseiten separat verstärkt:
Verglichen mit der Bestseller-Serie L2100 konnte bei der neuen Pyrodetektor-Serie LD2100 das Signal verdoppelt werden – gleichzeitig wurde das Rauschen nahezu konstant niedrig gehalten.
Das F&E Team der LASER COMPONENTS Pyro Group hat dafür in die Trickkiste gegriffen und die eingesetzten Bauteile optimiert. Die tatsächliche Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses ist daher signifikant höher als der rein theoretische Wert 1,4.
Die pyroelektrischen Detektoren mit Differenzverstärker haben zwei weitere Vorteile: Aufgefangene externe Störsignal werden durch Differenzbildung eliminiert, sodass sie im kritischen Umfeld mit elektrischen Feldern eingesetzt werden können. Weiterhin erlaubt die LD2100-Serie eine simple Beschaltung, bei dem die Signalausgänge direkt auf die Eingänge eines differentiellen AD-Wandlers gegeben werden.
Eingesetzt werden pyroelektrische Detektoren in der NDIR und FTIR Spektroskopie, IR-laserbasierten Messtechnik, Pyrometrie oder bei der Flammen- & Feuerdetektion: Die Komponenten sind preiswert, zuverlässig, robust und haben als thermische Detektoren eine hohe Empfindlichkeit von kurzen bis langen IR Wellenlängen.
Weitere Informationen
http://www.lasercomponents.com/de/produkt/pyroelektrischer-detektor-mit-differenzverstaerker/
Messen
ANGACOM, 30. Mai – 01. Juni 2017, Messe Köln, Stand 7-B09
Sensor+Test, 30. Mai – 01. Juni 2017, Messe Nürnberg, Stand 1-256
Photonex Scotland Roadshow, 14. Juni 2017, University of Strathclyde, Großbritannien
Sensors Expo & Conference, 28. – 29. Juni 2017, San Jose, CA, USA, Stand 225
LASER World of Photonics, 26. – 29. Juni 2017, Messe München, Stand B3.303
enova Paris, 19. – 21. September 2017, Paris, Frankreich
Photonex Coventry, 11. – 12. Oktober 2017, Ricoh Arena, Coventry, Großbritannien, Stand D15
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85


Comments are closed.