Optische Fasern mit einem Gerät tapern, cleaven, bündeln, spleißen

Produktion komplexer Glasfasern

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Tapern, Cleaven, Bündeln, Spleißen; das CMS kann Alles: Mit dem neuen „Combiner Manufacturing System“ von 3SAE werden Glasfasern im Labor verarbeitet. Verwendet wird die patentierte „Thermally Stabilized PlasmaTM“ Technologie, die höchste optische Güte und reproduzierbare Prozesse verspricht. Sie gewährleistet über einen Temperaturbereich von <300 °C bis >3000 °C stabile Bedingungen zur Herstellung von Tapern, Combinern, Faserbündeln sowie für das Spleißen von Glasfasern und Endcaps zwischen 50 μm und 2,5 mm. Der Aufbau verhindert die Kontamination des Glases; dadurch gelingt die Herstellung von Ultra-High-Power-Komponenten für Anwendungen bis in den Kilowattbereich.

Während des Verarbeitungsprozesses kann der Anwender beide Justageplattformen, die Position der Heizzone und die Lichtbogeneinstellungen 25x pro Sekunde verändern. Die Bedienung des komplexen Systems ist einfach: Die Herstellung von Tapern erfolgt via Software, mit der bis zu 175 mm lange Taper verschiedener Formen designed und produziert werden können. Der integrierte Cleaver ermöglicht ein mikrometergenaues Trennen der Komponenten an der gewünschten Position.

Weitere Informationen

http://www.lasercomponents.com/…

Messen

SPIE Security + Defence 2016, 27.-28. Semptember 2016 Edinburgh,UK, Stand 405

VISION 2016, 08.-10. November 2016, Messe Stuttgart, Stand 1C33

Electronica 2016, 08.-11. November 2016, Messe München, Stand B1.306

SHOT Show, 16. Januar 2017, Las Vegas, NV, USA

SPIE Photonics West, 28. Januar – 02. Februar 2017, San Francisco, CA, USA, Stand 2023

Automate, 03.-06. April 2017, Chicago, IL, USA, Stand 2661

SPIE Defense + Commercial Sensing, 11.-13. April 2017, Anaheim, CA, USA

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Stephan Börner
Presse/PR
+49 (8142) 2864-702

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.