Die Jenoptik-Sparte Automotive stellt auf der EuroBLECH in Hannover, der Leitmesse für die blechbearbeitende Industrie, ihre Laseranlagenserie zum 3D-Metallschneiden JENOPTIK-VOTAN® BIM vor. Besuchen Sie uns auf der EuroBLECH vom 25. bis zum 29. Oktober 2016 in Halle 13, Stand C98.
Laserschneiden ermöglicht die hocheffiziente Bearbeitung komplexer Metallteile. Gegenüber konventionellen Bearbeitungsverfahren minimiert der berührungslose Laserprozess sowohl die Bearbeitungszeit durch fehlende Rüstzeiten als auch die durch Werkzeugverschleiß verursachten Kosten. Aufgrund ihres Designs und hohen Flexibilität ist die Laserschneidanlage JENOPTIK-VOTAN® BIM das ideale, praktisch verschleißfreie Werkzeug zum Bearbeiten verschiedener Metallapplikationen. Mit einer Wiederholgenauigkeit von bis zu 50 μm bei höchster Dynamik ist diese Lasermaschine die genaueste roboterbasierte Anlagentechnik am Markt. In nur einer Sekunde schneidet die JENOPTIK-VOTAN® BIM einen Kreis oder eine andere Standardkontur. Dies ermöglicht im Vergleich zu anderen Robotersystemen eine bedeutend kürzere Taktzeit.
Das Systemkonzept der JENOPTIK-VOTAN® BIM-Serie beruht auf einer Strahlführung im Inneren des Roboters. Dadurch können Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 5 kW verwendet werden, ohne dass ein komplexer externer Strahlengang erforderlich ist. Der äquidistante Strahlengang verhindert ein Pumpen des Laserstrahls und sorgt für eine gleichbleibende Strahlqualität. Auf diese Weise bietet Jenoptik ihren Kunden einen technologischen Wettbewerbsvorteil.
Die Laseranlagenserie zum Metallschneiden von Jenoptik findet ihren Einsatz in der Automobilindustrie zum Schneiden komplexer Kraftfahrzeugkarosserie- und -konstruktionsteile sowie hydrogeformter Rohre, die in Abgassystemen und bei der Karosserieträgerherstellung Anwendung finden, genutzt. Die JENOPTIK-VOTAN® BIM lässt sich leicht in Fertigungsstraßen und kombinierte Bearbeitungseinheiten integrieren.
Vom 25. bis 29. Oktober 2016 haben Sie die Gelegenheit, auf dem Jenoptik-Stand C98 in Halle 13 auf der EuroBLECH-Messe in Hannover eine Live-Vorführung des Roboters zu sehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com
Ansprechpartner:
Engin Akyol
+49 (7720) 602-158
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JENOPTIK-KONZERN
- Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN
- [PDF] Pressemitteilung: Jenoptik präsentiert schnelle und präzise Laseranlage zum 3D-Metallschneiden auf der EuroBLECH


Comments are closed.