METTLER TOLEDO CI-Vision: Modulares optisches Inspektionssystem V2622 Flex-Lite zur Kennzeichnungs­kontrolle

Pressemeldung der Firma METTLER TOLEDO CI-Vision

Das neue optische Inspektionssystem V2622 Flex-Lite von METTLER TOLEDO CI-Vision ermöglicht Herstellern einen einfachen und schnellen Einstieg in die kamera­basierte Etiketten- und Kennzeichnungskontrolle mit modular erweiterbaren Komponenten.

Das modulare optische Inspektionssystem V2622 Flex-Lite von METTLER TOLEDO CI-Vision bietet eine hundertprozentige Qualitätskontrolle von flachen Codes, Kennzeichnungen, Mindesthaltbarkeitsdaten, Los- und Chargennummern sowie Texten. Daneben erweitern mögliche Kontrollen von Verpackungsmerkmalen wie korrektem Verschluss oder richtiger Deckelfarbe das Anwendungsspektrum. METTLER TOLEDO richtet sich damit vor allem an Hersteller, welche die Qualitäts­sicherung ihrer Produkte ohne großen Aufwand und kostengünstig weiter optimieren möchten.

Modular erweiterbares Inspektionskit

Im Basislieferumfang enthält das Inspektionskit V2622 Flex-Lite eine Smart-Kamera, ein Patchpanel als Verbindungselement sowie eine Client-Software. Anlagenbetreiber wählen darüber hinaus Zusatz­komponenten nach dem Baukastenprinzip bedarfsgerecht aus. Ändern sich die Anforderungen an die optische Inspektion, kann das V2622 Flex-Lite dank seiner hohen Skalierbarkeit zu einem späteren Zeitpunkt um zusätz­liche Funktionen erweitert werden. Für einen vielseitigen Einsatz sind alle Komponenten des Inspektionssystems nach IP65 staub- und strahlwassergeschützt. Die standardmäßige TCP/IP-Verbindung ermöglicht eine unkomplizierte Einbindung des Inspektionssystems in bestehende oder neue Verpackungslinien.

Flexible Systemintegration

Das Patchpanel des V2622 Flex-Lite lässt sich einfach in ein bestehendes Control Panel integrieren. Sollte auf diesem kein Platz mehr sein, erfolgt die Installation über ein separat verbautes Control Panel. Hersteller können das System entweder in Eigenregie installieren oder den METTLER TOLEDO CI-Vision Installationsservice in Anspruch nehmen, der das optische Inspektionssystem V2622 Flex-Lite dann schlüsselfertig an den Anlagen­betreiber übergibt.

Leistungsstarke Smart-Kameras

Das Herzstück des V2622 Flex-Lite bilden die Smart-Kameras, die mit unterschiedlicher Auflösung, Linsen und Beleuchtungsarten für Schwarz-Weiß- oder Farb­lesungen erhältlich sind. Ein besonderes Highlight bietet die Kamera mit Flüssiglinse. Während herkömmliche Modelle bei jedem Produktwechsel neu eingestellt werden müssen, ändert die Flüssiglinse dieser Smart-Kamera ihren Fokus ganz ohne bewegliche Teile inner­halb von Sekundenbruchteilen, sodass während eines einzelnen Inspektionsschrittes Produktmerkmale auf verschiedenen Ebenen kontrolliert werden können. Neben dieser mehrdimensionalen Kontrolle garantiert die Flüssiglinse Herstellern minimale Umrüstzeiten und höchste Flexibilität. Mit Hilfe der optionalen Inspection Manager Software lässt sich die Konfiguration der Smart-Kameras zentral steuern und anpassen. Darüber hinaus sind die Kameras mit Status-LEDs ausgestattet, die über Verbindungsqualität, Kamerastatus und Ausgangssignal informieren.

Konfigurierbares Benutzermanagementsystem

Die Bedienung des V2622 Flex-Lite erfolgt über einen optionalen Touchscreen von METTLER TOLEDO CI-Vision mit Echtzeit-Status-Updates oder einen ange­schlossenen Laptop. Das optische Inspektionssystem erlaubt über die vier vorinstallierten Ebenen zur Zugriffs­verwaltung eine gezielte Rechtevergabe und Optimierung der Benutzertransparenz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
METTLER TOLEDO CI-Vision
Gernsheimer Str. 2
64673 Zwingenberg
Telefon: +49 (6251) 8545-0
Telefax: +49 (6251) 8545-111
http://de.mt.com/civision

Ansprechpartner:
Reinhold van Ackeren
Head of Marketing & Product Management
+49 (6251) 8545-225



Dateianlagen:
    • Das modulare optische Inspektionssystem V2622 Flex-Lite von METTLER TOLEDO CI-Vision ermöglicht einen einfachen und schnellen Einstieg in die kamerabasierte Etiketten- und Kennzeichnungskontrolle
METTLER TOLEDO CI-Vision produziert vielfältige Lösungen für die visuelle Qualitätskontrolle mit einem Schwerpunkt auf Etiketten- und Verpackungsinspektion. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Aurora/Illinois vertreibt seine Produkte und Services über die deutsche METTLER TOLEDO Organisation. Für weiterführende Produkt­information: www.mt.com/civision. METTLER TOLEDO ist der größte Anbieter von End-of-Line-Inspektionssystemen, die in der Produktion und Verpackung der Lebensmittel-, Pharma- und anderen Branchen eingesetzt werden. Führende Marken von METTLER TOLEDO Inspektionssystemen sind Garvens Kontrollwaagen, PCE, sowie Safeline Röntgen­inspektionssysteme und Metallsuchgeräte. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO finden Sie unter www.mt.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.