SMARTEK Vision erhält ISO 9001 Zertifizierung über gesamte Wertschöpfungskette

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Mit der Einführung eines einheitlichen Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung nach ISO 9001 Standard setzt SMARTEK Vision die Basis für eine exakte Qualitätssicherung und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Für Kunden bedeutet dies eine hohe Verlässlichkeit und Qualität durch Transparenz der betrieblichen Abläufe, eine minimierte Fehlerquote mit verbundenen Kostensenkungen sowie eine erhöhte Zufriedenheit.

Das kroatische Unternehmen mit Sitz in Cakovec erhielt zum 1. Mai die ISO9001:2008 Zertifizierung für die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von elektronischen Geräten. Das weltweit führende Zertifizierungsunternehmen SGS begleitete und verifizierte den Auditprozess. Als internationaler Hersteller von Kameras und Blitzsteuerungen für die industrielle Bildverarbeitung hat SMARTEK Vision damit einen wichtigen Schritt für sein Qualitätsmanagement erreicht. Die Norm ISO 9001 ist die international meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Gerade für exportierende Unternehmen ist die Zertifizierung nach ISO 9001 wichtig, um Kunden nach einheitlichen Prüfkriterien professionelle Prozessstrukturen und Workflows als Basis verlässlicher Geschäftsbeziehungen aufzuzeigen. Als Besonderheit ist bei SMARTEK Vision in der ISO 9001 auch der Entwicklungsprozess mit mechanischer Entwicklung, Hard- und Software Development sowie Prototyping zertifiziert, üblicherweise werden nur Produktion und Verkauf betrachtet.

Damir Dolar, Geschäftsführer von SMARTEK Vision, erläutert die Wichtigkeit der Zertifizierung: „Mit der ISO 9001 Zertifizierung als anerkannten Standard können wir unseren zumeist internationalen Kunden die Professionalität unserer Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachweisen. Auf Basis des umfangreichen Qualitätshandbuchs haben wir außerdem die Möglichkeit, uns weiter zu verbessern und zukünftige Standards einzuhalten. Die ISO 9001 Zertifizierung ist für uns eine gute Basis auf dem Weg zur ISO 13485 für Medizinprodukte, die wir als Partner der Medizintechnikbranche als nächstes Qualitätsmanagement-Projekt bereits vorbereiten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com

Ansprechpartner:
Antonia Ebenburger
+49 (89) 710667-131



Dateianlagen:
    • SMARTEK Vision erhält ISO 9001 Zertifizierung über gesamte Wertschöpfungskette
Maschinen das Sehen zu lehren" ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM's, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen. www.framos.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.