Bystronic Laser sorgt mit ITML SCM für mehr Transparenz

Pressemeldung der Firma ITML GmbH

„Best choice.“ heißt der Unternehmensclaim, und genau das hat sich das Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Die beste Wahl zu sein und zu treffen. So fiel die Entscheidung bei der Suche nach dem optimalen Partner für das unternehmensweite Supply Chain Management System auf ITML. Und das mit einem guten Gefühl, wie Stefan Folini behauptet.

Offenheit ist einer der drei Unternehmenswerte bei Bystronic und diese sollte mit Einführung der ITML SCM Lösung auch in der täglichen Arbeit des Unternehmens umgesetzt werden. Im Mittelpunkt dabei: die Entlastung der Mitarbeiter (weniger Papier, weniger Aufwand, weniger Umwege) und die direktere Kommunikation mit Lieferanten für mehr Durch- und Einblick. Das Unternehmen mit Hauptsitz im schweizerischen Niederönz entwickelt und verkauft Systeme für die Blechbearbeitung und positioniert sich als kompetenten Full-Range-Partner des Industriezweigs. Bystronic stellt wertvolles Wissen über die Bedürfnisse der Kunden ebenso im Fokus, wie das fachliche Know-how.

Dreifache Erleichterung, einfache Lösung

Bystronic ist in rund 30 Ländern auf drei Kontinenten mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv; zahlreiche weitere Länder werden von Agenten vertreten. Dies stellt eine Herausforderung für das System dar: Zum einen sollten die Mitarbeiter gerade in den Routineaufgaben nachhaltig entlastet, der Klärungsaufwand reduziert und die Arbeit in der Logistik erleichtert werden. Zum anderen richtete sich der Blick aber auf die Lieferanten. Stichworte waren hier die papierlose Kommunikation mittels einer web-basierten Plattform, tiefere Lagerbestände durch eine transparente Supply Chain und ein Job-Enrichment bei den Disponenten durch den Fokus auf anspruchsvolle Aufgaben.

Zusammengefasst forderte Bystronic von ITML: weniger Papier, weniger Aufwand, mehr Transparenz. Kein Problem für die ITML-Experten – ITML SCM Procure heißt die Lösung, und Bystronic stimmte überzeugt zu. Die Gründe sind eindeutig und von Stefan Folini schnell auf den Punkt gebracht. „Die ITML Lösung läuft web-basiert, wir vermeiden doppelte Datenhaltung und können unseren Lieferanten direkten Zugriff auf die Livedaten geben.“

Intelligentes Vorgehen ohne Nachwehen

Die Zusammenarbeit ging Mitte Oktober 2014 mit dem Kick-Off zur Projektvorbereitung an den Start; die Realisierung konnte bereits Mitte November 2014 beginnen. Nach der Testphase dann der technische Go Live Anfang 2015. Nach einer kurzen Korrekturphase ging der erste Lieferant Ende Q1 2015 live und konnte erstmals auf seine Daten zugreifen.

Klingt nach reibungsloser Umsetzung? Unter dem Strich ja – einer Go-Live-Verschiebung und anderen Herausforderungen begegnete ITML professionell und konnte das Projekt in time und im definierten Budgetrahmen ausrollen. Ganz klar ein Highlight für Herrn Folini – „eine wirklich vertrauensvolle, offene Zusammenarbeit“. Eingesetzt wird ITML SCM Procure zur direkten Lieferantenanbindung. Die Module SMI-Monitor, Bestandsverwendung und Dokumente unterstützen die Bystronic Mitarbeiter zusätzlich beim Supplier Managed Inventory (SMI) Prozess. Es wird deutlich: Hauptaugenmerk lag und liegt auf der Verbesserung der Performance innerhalb der Lieferkette, und das am besten von A bis Z, von Auftragsannahme bis Zulieferung. Außerdem konnte der Wareneingang durch den Einsatz von Barcordes deutlich vereinfacht werden.

Der Mehrwert: Wir haben nachgefragt:

Hand aufs Herz – welche Vorteile hat die Bystronic mit ITML SCM Procure? Welchen echten Nutzen hat das Unternehmen? Wir haben Stefan Folini, Supply Chain Manager gefragt. Dies sind seine Antworten.

Wir profitieren von

– der automatischen Nachschubsteuerung durch den Lieferanten und können uns vermehrt um interne Lean Management Projekte kümmern.
– der Entlastung der Mitarbeiter im Einkauf und in der Disposition, somit sind unsere Mitarbeiter motivierter.
– der papierlosen Kommunikation zwischen Lieferanten und der Bystronic Laser AG – und wissen zuverlässig, was, wann und wo ist.

Technische Rahmenbedingungen für das gute Gefühl:

– SAP ERP 6.0
– ITML SCM Procure
– Standard Web-browser beim Lieferanten
– Anbindung des Dokumentenservers an das ITML SCM Procure



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITML GmbH
Stuttgarter Straße 8
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14546-0
Telefax: +49 (7231) 14546-99
http://www.itml.de



Dateianlagen:
ITML ist eigenständiger IT-Dienstleiser von Lösungen für die gesamte SAP Business Suite. ITML plant, realisiert und optimiert die reibungslose Anwendung neuer und vorhandener SAP-Applikationen - für Kunden im Mittelstand bis hin zu global agierenden Konzernen. Zu den Kernkompetenzen der ITML zählen die Entwicklung und Implementierung von ITML > Solutions für das Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), die Serviceabwicklung (CSM), Mobility und Business Analytics (BA). Die ITML > Solutions sind vollständig in SAP ERP integriert und von der SAP als "Powered by SAP NetWeaver" zertifiziert. Als SAP Channel Partner mit Gold-Status ist die ITML ein wichtiger Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG für den Mittelstand. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 wächst die ITML kontinuierlich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit Geschäftssitz in Pforzheim mehr als 150 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.