Schneider-Kreuznach erweitert FF-Prime-Set um 18mm Weitwinkelobjektiv

Pressemeldung der Firma Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Für seine FF-Prime Objektivreihe hat Schneider-Kreuznach ein völlig neues hoch geöffnetes Vollformat-Weitwinkelobjektiv entwickelt. Das 18mm FF-Prime verfügt über ein spezielles optisches Design mit einer eigens dafür entwickelten Innen-Fokussier-Mechanik. Dadurch hat es die gleichen Abmessungen wie die anderen FF-Prime Objektive, was für ein ungewöhnlich einfaches Handling beispielweise beim Objektivwechsel sorgt. Typischerweise sind 18mm Objektive deutlich kürzer. Mit der extremen Anfangsöffnung T2.4 ist es hoch geöffnet, sodass das Bokeh sowie der konsistente Look des gesamten FF-Prime Objektivsatzes beibehalten werden. Der Verlauf in die Unschärfe sowie der Look im Unschärfebereich sind im Design entsprechend optimiert. Das 18mm Weitwinkelobjektiv ermöglicht nicht nur neue Perspektiven bei Aufnahmen in geschlossenen Räumen, sondern auch eine besondere Darstellung der räumlichen Tiefe mit starken Tiefenstaffelungen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,4 m zur Sensorebene. Darüber hinaus eignet es sich auch für Personen- und Landschaftsaufnahmen sowie aufgrund der guten Verzeichnungskorrektur für Architekturaufnahmen.

Die FF-Prime Objektive wurden mit einer Auflösung von 4K (4096 x 2304 Pixel) speziell für den Einsatz an DSLR-Kameras mit Vollformat-Sensoren sowie an professionellen Cine-Kameras entwickelt. Das homogene Set umfasst nun die Brennweiten T2.4/18mm, T2.1/25mm, T2.1/35mm, T2.1/50mm, T2.1/75mm sowie T2.1/100mm. Die Objektive zeichnen sich vor allem durch das einfache Handling sowie einen organischen Gesamtbildeindruck aus. Dadurch heben sie sich von anderen Objektiven dieser Art ab und eignen sich gleichermaßen für Werbespots, Spielfilme, Dokumentationen, TV-Serien und Imagefilme.

Das T2.4/18mm FF-Prime Objektiv wird im 4. Quartal 2016 erhältlich sein und 5.498 Euro netto kosten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
Telefax: +49 (671) 601-109
http://www.schneiderkreuznach.com

Ansprechpartner:
Jennifer May
+49 (69) 2424-9559



Dateianlagen:
    • Schneider-Kreuznach Xenon FF-Prime 18mm
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsobjektiven für Photo und Film, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken, Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist „Schneider-Kreuznach“. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.