Evaluate Energy Efficiency!

Prüfberichte zur ErP-Richtlinie für alle LED-Produkte schnell und präzise erstellen

Pressemeldung der Firma Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH

Im Hinblick auf die Zukunft energieeffizienter Lichtlösungen in Gebäuden zeigt Instrument Systems an seinem Goniophotometer LGS 350 auf der Light & Building 2016 am Stand 4.1/K 89 Applikationen zur hochpräzisen und schnellen Prüfung von mittelgroßen LED-Modulen nach der EU-Ökodesign-Richtlinie. Erstmals wird das neu optimierte Design des LGS 350-Systems vorgeführt. Bei absoluter Rüttelfreiheit führt es zu einer Steigerung der Verfahrgeschwindigkeit der γ-Achse um 85 % auf 34°/s. Die laut CIE S 025 zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 0,25 m/s ist damit für eine große Vielzahl an LED-Probengrößen möglich. Gegenüber bisherigen Messlösungen bedeutet dies für den Nutzer stark erhöhte Durchsätze bei gleichbleibender hoher Präzision der Messungen. Über ein Zusatzmodul der etablierten SpecWin Pro-Software stehen umfassende ErP-Tests zur Erstellung der Prüfberichte nach der EU-Richtlinie zur Verfügung.

Mit weiteren Applikationsaufbauten widmet sich Instrument Systems den drei Themen: 1) „Neueste internationale Standards“ anhand des innovativen, bequemen und kostengünstigen Brennlage-Korrekturverfahrens am kompakten Fernfeld-Goniophotometer LGS 1000, 2) „OLED-Messungen“ mit der LumiCam 1300 Advanced und ihrer innovativen 6-Filter-Technologie, 3) „IES TM-30-15″ als Methode zur Verbesserung der CRI-Definition für die Farbwiedergabe. Dazu werden Messungen in einer 2m-Ulbricht-Kugel vorgenommen und mit Hilfe der neuesten Features der SpecWin Pro-Software nach TM-30-15 bewertet. Hierbei kommen neben den beiden Kenngrößen Fidelity- und Gamut-Index auch grafische Auswertungen durch Hue Bin-Tabellen und Color Vector-Grafiken zum Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH
Neumarkter Str. 83
81673 München
Telefon: +49 (89) 454943-0
Telefax: +49 (89) 454943-11
http://www.instrumentsystems.de

Ansprechpartner:
Christine Costa
+49 (89) 454943-153

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die zugehörige Optronik Division mit Standort in Berlin entwickelt und vermarktet Messsysteme für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik. 85% der Umsätze werden im Ausland erzielt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.