Das ist Timing
Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH
Bei der zeitkorrelierten Photonenzählung TCSPC werden einzelne Photonen nicht nur gezählt sondern der Detektionszeitpunkt in Abhängigkeit zu einem Referenzsignal bestimmt. Als Referenz dient dabei meist ein Laserpuls. Bei dem Verfahren handelt es sich um eine statistische Zählmethode.
Für die TCSPC bietet LASER COMPONENTS nun einen Einzelphotonenzähler an: Das COUNT® T ist mit einer Avalanche Photodiode (150 μm aktive Fläche) aus eigener Herstellung ausgestattet und zeichnet sich durch eine hohe Detektions-Effizienz von > 80% und einer zeitlichen Auflösung bis zu 350 ps aus.
Neben der Messung der Fluoreszenzlebensdauer (FLIM) wird das Timing Modul zur zeitaufgelösten Fluoreszenz- und Einzelmolekül-Spektroskopie und für LIDAR-Anwendungen eingesetzt.
Weitere Informationen www.lasercomponents.com/de/produkt/count-t/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85
LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.