Das neue MITUTOYO Quick Image Bildverarbeitungs-Messsystem

Präzise Messungen mit nur einem Mausklick

Pressemeldung der Firma CNC-Arena GmbH

Schnelle und hochpräzise kontaktfreie Messungen lassen sich nun ganz einfach mit einem einzigen Mausklick absolvieren – mit dem neuen MITUTOYO Quick Image 2D-Bildverarbeitungs-Messsystem in Verbindung mit der ebenfalls neu entwickelten QIPAK v5 Software.

Neuss, im November 2015. Mit der neuen Quick Image Serie bringt MITUTOYO nicht nur eine neue Generation des bewährten Bildverarbeitungs-Messsystems auf den Markt, sondern vereinfacht und beschleunigt das Messprocedere in einem nie dagewesenen Maß. Denn mit der neuen, im Lieferumfang enthaltenen QIPAK v5 Software genügt ein einziger Mausklick, um die automatische Erkennung des Werkstücks im Bildbereich sowie dessen Messung zu starten. Dafür bedarf es keines aufwändig geschulten Personals. So spart das neue Quick Image 2D Bildverarbeitungs-Messsystem eine Menge Zeit – und somit Geld.

Das neue Quick Image verbindet dabei die Nutzerfreundlichkeit eines Messprojektors mit einer Fülle an weiterer Funktionalität. So lassen sich angesichts des großen Sichtfelds von 32×24 Millimetern eines oder mehrere Werkstücke innerhalb von Sekunden präzise und wiederholbar messen. Die grüne beziehungsweise rote OK/NG-Anzeige garantiert einen Check von Toleranzen im Handumdrehen. Grafische Instruktionen führen den Anwender schnell und intuitiv durchs Messprocedere und helfen beim Erstellen von Teileprogrammen.

Das telezentrische optische System wartet mit einem Vergrößerungsfaktor von 0,2 auf und bietet eine Schärfentiefe von 22 Millimetern. Das bürgt für ein komfortables Messen selbst gestufter oder zylindrischer Werkstücke. Auch in Sachen Lichtquellen präsentiert sich das neue Quick Image System top ausgestattet: die grüne LED-Durchlichteinheit ergänzen eine LED-Koaxialbeleuchtung sowie ein Vierquadranten-LED-Ringlicht.

Für das neue System stehen fünf verschiedene Größen manueller XY-Messtische zur Auswahl. Damit können Werkstücke bis zu einer Größe von 400×200 Millimetern überprüft werden. Unterstützt durch die grafische Navigation lässt sich die Messebene einfach und zielsicher an die vorgegebenen Positionen bewegen. Auch für die Messung einzelner Teile bietet QIPAK v5 alle notwendigen Funktionen. Klar identifizierbare Icons und eine übersichtliche Nutzeroberflächen tragen das Ihre zur einfachen und intuitiven Bedienbarkeit der Software bei.

Mit der neuen Generation des Quick Image 2D-Bildverarbeitungs-Messsystems und der intuitiven “1 shot” Software QIPAK v5 leistet MITUTOYO einen großen Beitrag zur Beschleunigung kontaktloser Messverfahren und damit zur Kostenreduktion.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
https://de.industryarena.com/

Ansprechpartner:
Thomas Mendle



Dateianlagen:
Mitutoyo ist Kunde der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist. In Deutschland ist Mitutoyo seit 1968 aktiv und heute mit der Zentrale in Neuss am Rhein sowie mit weiteren Solution Centern in Hamburg, Berlin, Eisenach, Leonberg und Ingolstadt vertreten. Hier sind rund 266 Mitarbeiter in Entwicklung, Service, Vertrieb und Verwaltung für die Kunden im Einsatz. Hinzu kommen Spezialisten im Computer-Technologie-Labor Mitutoyo CTL Germany GmbH in Oberndorf am Neckar, das sich ausschließlich mit der Softwareentwicklung für die Dreikoordinaten-Messtechnik befasst und damit Weltstandards setzt. Der periphere Bereich der Koordinatenmessgeräte, die Aufspann- und Beladesysteme sowie Thermokabinen, werden durch das Tochterunternehmen KOMEG im Saarland abgedeckt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.