IR-Filtersätze mit Halbwertsbreiten von 60 - 600 nm
Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH
LASER COMPONENTS bietet parallel zur Markteinführung der pyroelektrischen Detektoren und Bleisalzdetektoren aus eigener Fertigung auch preiswertes Zubehör an. So wurde ein IR-Filtersatz zum Aufstecken auf TO-39 Gehäuse vorgestellt:
14 Standardbandpassfilter sind hexagonal zersägt und in steckbare Filterhalter mit einem Innendurchmesser 8,5 mm eingebaut. Die freie Apertur beträgt 6 mm. Die kürzeste Filterwellenlänge ist 3,33 μm, die längste 7,30 μm. Die Halbwertsbreiten reichen von 60 nm bis 600 nm.
13 der 14 Filter sind winkeloptimiert. Alle Filter basieren auf einem Siliziumsubstrat und sind bis 10 μm geblockt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85
Weiterführende Links
- Originalmeldung von LASER COMPONENTS GmbH
- Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Bandpassfilter zum Aufstecken auf TO-39 Gehäusen
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.


Comments are closed.