USB 3.0 Industriekamera mit schnellem 1,3 Megapixel CMOS-Sensor PYTHON 1300

169 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung 1280 x 1024!

Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH

Mit der UI-3140CP Rev. 2 mit dem Python 1300 CMOS-Sensor von ON Semiconductor ist bei IDS ab sofort eine weitere, sehr schnelle USB 3.0 Industriekamera erhältlich. Mit einer Framerate von bis zu 169 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung (SXGA 1280 x 1024) empfiehlt sich das neue Modell sowohl für Machine Vision- und ITS-Anwendungen als auch für Inspektionsaufgaben und die Inline-Qualitätskontrolle. Bei VGA-Auflösung und mit Subsampling können sogar über 500 fps realisiert werden.

Das neue Modell der USB 3 uEye CP Rev. 2 Serie ist als Monochrom- oder Farbversion lieferbar und verfügt über einen integrierten Bildspeicher. Mit ihren Industrie-Standardmaßen (29 x 29 x 29 mm) und dem robusten Magnesiumgehäuse sowie mit jeweils einem verschraubbaren Micro USB 3.0 und Hirose Anschluss kann sie in vielen Applikationen sowohl im industriellen als auch im nicht-industriellen Umfeld eingesetzt werden. Dank optisch entkoppelter Trigger- und Beleuchtungssignale sowie einer seriellen Schnittstelle ist sie einfach in alle Anwendungen zu integrieren.

Die USB 3.0 Kamera ist mit der bewährten IDS Software Suite erhältlich, die ab der Version 4.70 alle Features des Python 1300 Sensors unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de

Ansprechpartner:
Jan Jordan
Marketing Kommunikation & PR
+49 (7134) 96196-154



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.