ROFIN präsentiert neue Lösungen für das Kunststoffschweißen mit Laser – die MPS-Familie

Pressemeldung der Firma ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG

Die Erfolgsmaschine MPS erweitert Ihr umfangreiches Anwendungsspektrum mit dem Verschweißen von Kunststoffen. Zentrale Bestandteile sind ROFINs Laserarbeitsplatz MPS, die Compact Evolution Diodenlaser von DILAS und eine spezielle, applikationsspezifische Steuerungssoftware.

Erfolgreiche, zielorientierte Entwicklung

Komplettsystemlösungen mit Diodenlasern zum Kunststoffschweißen erfahren eine wachsende Nachfrage, da leichtgewichtige Systemkomponenten aus Kunststoff in zahlreichen Industrien immer größere Verbreitung finden. Mit seinen DILAS Diodenlasern bedient ROFIN bereits einen beträchtlichen Teil dieses Wachstumsmarktes.

Die neue Kunststoffschweiß-Lösung vereint die technische Kompetenz und das Applikations-Know-how von ROFIN, einem der führenden Laserhersteller. Verfügbar sind zwei Grundvarianten: als schlüsselfertiges Komplettsystem oder als Integrationspaket, bestehend aus Laser, Aufspannvorrichtung und Steuerungssoftware. In weniger als einem Jahr konnte dieses Lösungskonzept bereits äußerst erfolgreich auf dem Markt etabliert werden.

HMI und Spannvorrichtung speziell für das Kunststoffschweißen

Die Systeme verfügen über eine Benutzeroberfläche, die speziell für das Kunststoffschweißen angepasst wurde. Die kundenspezifisch gefertigten Aufspannvorrichtungen können mit pneumatischem oder Servoantrieb ausgestattet werden. Eigens entwickelte Steuerungssoftware für den Fügeprozess stellt beispielsweise die Signale zur Setzwegmessung zur Verwendung für Prozesskontrolle und Qualitätssicherung bereit. Alle Prozessdaten lassen sich darüber hinaus für statistische Auswertungen oder für das Qualitätsmanagement protokollieren.

Maximale Flexibilität für anspruchsvolle Anwendungen

Mit der kürzlich erweiterten MPS Familie, nun bestehend aus MPS Compact, MPS Flexible, MPS Rotary und MPS Advanced, steht die denkbar flexibelste Systembasis für ROFINs Kunststoffschweiß-Lösung bereit. Beste Voraussetzung für die Realisierung herausragender Lösungen für zukünftige, anspruchsvolle Schweißanwendungen mit Kunststoffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG
Petersbrunner Str. 1b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 776-0
Telefax: +49 (8151) 776-159
http://www.rofin.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.