Stecker-Mikroskop mit integriertem Monitor

Das handliche FOCIS FLEX

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Grundlage für die Inbetriebnahme von optischen Übertragungsstrecken ist u.a. die Inspektion der Stecker-Oberflächen nach IEC61300-3-35. Statt der subjektiven Beurteilung durch das Auge werden softwareunterstützte Video-Mikroskop-Sonden eingesetzt, die mit einer Pass-/Fail-Analyse die Auswertung übernehmen.

Die Inspektion mit herkömmlichen Mikroskop-Sonden kann sehr anstrengend sein, denn die zu überprüfenden Stecker sind häufig schlecht erreichbar. Welcher Installateur kennt das nicht – ob in luftiger Höhe oder versteckt in einer Nische: man versucht mit möglichst ruhiger Hand bei 400-facher Vergrößerung mit dem Videomikroskop zu fokussieren und gleichzeitig einen Blick auf das separate Anzeigegerät zu erhaschen. Das verlangt beste Koordination und eine ruhige Hand – eine echte Herausforderung. LASER COMPONENTS stellt als Abhilfe das kleine FOCIS FLEX vor, das in die Hosentasche passt!

Mit einem integrierten, hochauflösenden Monitor hat das FOCIS FLEX enorme Vorteile bei der Bedienung: man muss nur noch ein Gerät im Blick haben und kann mit einer Hand messen. Wahlweise lässt sich zusätzlich der Autofokus zuschalten.

Das Bild wird auf Knopfdruck innerhalb von 2 Sekunden fokussiert und auch eine Pass-/Fail-Auswertung der Steckeroberfläche ist so möglich. Die Bilddaten können über USB an einen PC übertragen werden – und das ohne Zusatzsoftware. Per Bluetooth ist eine Übertragung an ein OTDR von AFL Noyes möglich.

Weitere Informationen http://www.lasercomponents.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 170 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.