attocube wird mit dem Industriepreis ‚BEST OF 2015‘ ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma attocube systems AG

attocube, Technologieführer für anspruchsvollste Antriebs- und Messtechnik im Nanometerbereich, ist mit dem Industriepreis Prädikat ‚BEST OF 2015‘ ausgezeichnet worden. Seit 2006 verleiht die Huber Verlag für Neue Medien GmbH den renommierten Preis an die fortschrittlichsten Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unternehmen können sich in insgesamt 14 Kategorien bewerben, eine hochkarätig besetzte Fachjury verleiht den Preis für herausragende Produkte, die durch einen hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen überzeugen.

Der berührungslose, optische Distanzsensor ‚FPS3010‘ wurde in der Kategorie ‚optische Technologien‘ zu einer der besten Lösungen gewählt und gehört damit zur Spitzengruppe der eingereichten Bewerbungen. Der Sensor revolutioniert den Interferometrie Markt durch weit überlegene Technologie und bis dato unerreichte Spezifikationen: Präzision, Schnelligkeit und Kompaktheit übertreffen bisher existierende Lösungen und ermöglichen Messungen, die vorher schlicht nicht durchführbar waren. Kein aktuell auf dem Markt erhältliches Gerät ermöglicht die Verarbeitung so hoher Datenmengen in so kurzer Zeit und liefert dabei eine Auflösung, die unter der Größe einzelner Atome liegt und so bereits heute zukünftige Anforderungen an Präzision erfüllt.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“ so attocube Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Haft „sie bestätigt die Innovationskraft unserer Technologie und sichert uns einen weiteren Imagegewinn im Bereich der ultra-präzisen, industriellen Messtechnikanwendungen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
attocube systems AG
Königinstraße 11a
80539 München
Telefon: +49 (89) 2877809-0
Telefax: +49 (89) 2877809-19
http://www.attocube.com

Ansprechpartner:
Sabine Maier
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
+49 (7931) 493-10399

Die attocube systems AG steht international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der Nanotechnologie-Anwendungen. Bahnbrechende Innovation und Grundlage des Unternehmens war ein patentierter Stellmotor, der selbst unter Extrembedingungen die hochpräzise Positionierung im Nano-Bereich ermöglicht. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen Rastersonden-Mikroskope für die Grundlagenforschung und Materialwissenschaften sowie ultra-präzise Interferometrie-Lösungen. Ebenso wie die Nanoantriebe werden diese in zahlreichen industriellen Anwendungsfeldern wie der Halbleiter-Industrie, der Mikrobearbeitung, den Life-Sciences und der Telekommunikations-Branche eingesetzt. attocube gewann bereits verschiedene bedeutende Preise, die wichtigsten darunter der Bayerische Innovationspreis (2006), der Deutsche Gründerpreis (2008) und zuletzt der TOP100 Innovation Award (2013).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.