Laserbearbeitungssysteme für die Glasfaserverarbeitung: LaserCleave1500-MXC freigegeben für Multi-Row-PRIZM®MT

Unser Partner OpTek Systems hat die Freigabe des LaserCleave™1500-MXC von US Conec, einem amerikanischen Hersteller von LWL-Steckverbindern, für den Einsatz in der Herstellung seiner Multi-Row-PRIZM® MT-Connector-Lösungen bekanntgegeben.

Pressemeldung der Firma AMS Technologies AG

Dadurch wird die Qualifizierung des LaserCleave™ 1500, der im Jahr 2013 für das Produkt Single-Row-PRIZM™ LT for LightTurn™ zertifiziert wurde, für bis zu 4 Reihen mit 12-Faser-Bändern erweitert. Erweiterungen für mehr Fasern pro Reihe sowie für mehr Reihen folgen.

„Wir freuen uns, dass US Connec unsere Laserbearbeitungssysteme für die Verwendung zusammen mit ihrem bahnbrechenden, neuen optischen Anschlussprodukt zertifiziert hat“, erklärt Mike Osborne, Technical Director von OpTek. Dieser Schritt baut auf unserer über 15-jährigen Erfahrung im Bereich der Laserbearbeitung auf und erweitert die wachsende Anzahl von neuen Steckern die nicht mehr poliert werden müssen, die OpTek-Systeme verwenden.

Die Tools LaserCleave™1500-LT & MXC sind Teil einer Produktfamilie von Optek Systems für die Verarbeitung von optischen Faserenden. Die Produktpalette umfasst Tools für die Bearbeitung von konventionellen Steckern, die einen abschließenden Schliff erfordern, von hochleistungsfähigen Faserenden für feldinstallierbare Stecker sowie von hochentwickelten optischen Verbindungen die nicht poliert werden müssen, für die aufkommenden volumenstarken Märkte.

Weitere Informationen zur LaserCleave Serie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMS Technologies AG
Fraunhoferstrasse 22
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 89577-0
Telefax: +49 (89) 89577-199
http://www.amstechnologies.com

Ansprechpartner:
Jan Brubacher
Manager
+49 (89) 89577-173



Dateianlagen:
    • Die Tools LaserCleave™1500-LT & MXC sind Teil einer Produktfamilie von Optek Systems für die Verarbeitung von optischen Faserenden.
AMS Technologies wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Lösungsanbieter und Distributor in den Bereichen Optoelektronik, Wärmemanagement und Leistungselektronik. Mehr als 2.000 Unternehmen europaweit vertrauen täglich auf Lösungen von AMS Technologies in Hochtechnologiefeldern wie Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Wehr- und Raumfahrttechnik, Optische Nachrichtentechnik, Forschung und Entwicklung sowie vielen weiteren industriellen Anwendungen. Unser Kundenkreis ist anspruchsvoll und vielschichtig: von führenden Technologieunternehmen, über Netzwerke aus Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu vielversprechenden Start-Up-Unternehmen. Wir definieren uns über die Technologie-Anforderungen unserer Kunden und betreuen diese über ein Netzwerk aus lokalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Schweden, die Verwaltung und das Logistik-Zentrum befinden sich in München. Für weitere Informationen über AMS Technologies besuchen Sie bitte www.amstechnologies.com Besuchen Sie uns auf der LASER World of PHOTONICS in München vom 22.-25. Juni 2015. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle B2.203


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.