Unglaubliche Sensorgröße: Beamage 4M

Strahlprofilmessung

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie Gentec-EOs neue Strahlprofil-Kamera: die Beamage-4M.

Sie bietet mit 5,5 μm / Pixel die gleiche hohe Auflösung wie die erfolgreiche Beamage 3.0, jedoch bei nahezu verdoppelter aktiver Sensorfläche! Jetzt stehen insgesamt 4,2 Millionen Pixel auf einer CMOS- Sensorfläche von 11,3 x 11,3 mm zur Verfügung, um Strahlprofile im Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1.150 nm zu vermessen. Durch leicht austauschbare Filteraufsätze kann dieser Bereich auf 250 nm bis 1.350 nm erweitert werden. Auch an Zubehör mangelt es nicht: So gibt es eine breite Auswahl an IR- und UV- Konvertern sowie diverse optische Abschwächer zum Einsatz auch in leistungsstärkeren Lasersystemen.

Bildraten bei vollen 4,2 Megapixeln sind am PC bis zu 6 fps möglich – dank der schnellen USB 3.0 Verbindung. Ein externer Triggereingang sowie das leistungsfähige und bedienerfreundliche Softwarepaket runden die Ausstattung ab. Nicht selbstverständlich – aber bei Gentec-EO Produkten Standard: Softwareupdates werden den Kunden generell kostenlos zur Verfügung gestellt.

Außergewöhnliche Anforderungen?

Ihr Laserstrahl hat 2 Meter Durchmesser? Auch diese Aufgabe kann man mit der Beamage- Familie lösen – lassen Sie sich direkt von LASER COMPONENTS beraten.

Weitere Informationen http://www.lasercomponents.com/…

Messen

– Sensor+Test 2015, 19. – 21. Mai 2015, Messe Nürnberg, Stand 12.117

– Anga Com 2015, 09. – 11. Juni 2015, Messe Köln, Stand 10.2/J35

– LASER. World of Photonics 2015, 22. – 25. Juni 2015, Messe München, Stand B3.303



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 170 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.