FRAMOS stellt EMVA-1288-Zertifikate für alle GigE-Kameras zur Verfügung

Ab Frühsommer 2015 wird der globale Bildverarbeitungsspezialist FRAMOS mit allen vertriebenen GigE-Kameramodellen EMVA-1288-Zertifikate ausliefern.

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Durch diesen erweiterten Service sind die Kunden von FRAMOS immer genau über die detaillierten Spezifikationen und technischen Werte der ausgewählten Kamera informiert, wodurch eine passende Auswahl für die jeweilige Anwendung sichergestellt wird. Zusätzlich können Kamerahersteller Ihre EMVA 1288 Zertifizierung von FRAMOS durchführen lassen.

Der Bildverarbeitungsmarkt für Kameras und Kamerasysteme ist mit seiner großen Auswahl verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Funktionalitäten stark diversifiziert. Auf Grundlage der Herstellerdatenblätter mit unterschiedlichen, nicht vergleichbaren Leistungskennzahlen oder fehlenden wichtigen Informationen ist es für Bildgebungstechniker schwer, für eine bestimmte Bildverarbeitungsanwendung eine geeignete Kamera zu ermitteln.

Der Standard EMVA 1288 sorgt durch die Definition von zuverlässigen und genauen Messungen für Transparenz und erleichtert Vergleiche zwischen Kameras und Bildsensoren erheblich. Die standardisierte Prüfung ergibt einen gut vergleichbaren Überblick über Sensorqualität und Voreinstellungen, über die nachgeschaltete Elektronik, die funktionale Interaktion und somit über die optische und elektronische Qualität der Kamera insgesamt, wobei Rückschlüsse auf einzelne Komponenten möglich sind.

Stefan Waizmann, Leiter des Produktmanagements bei FRAMOS, sagt dazu: „In der industriellen Bildverarbeitung spielt die Prüfung nach EMVA 1288 eine immer zentralere Rolle und wird von vielen Kunden gefordert. Hierbei handelt es sich um den einzigen herstellerunabhängigen Standard, der Kameras in ihrer Gesamtheit charakterisiert. Das EMVA-Zertifikat wird zukünftig mit allen von uns vertriebenen Kameras mitgeliefert und kann als zusätzlicher Service auch von weiteren Kameraherstellern beauftragt werden.“

Mit dem Standard EMVA 1288 sind der Dynamikbereich, die Empfindlichkeit und das Rauschen über einem flachen Spektrum messbar. Wie die Farbwiedergabequalität und die Lichtempfindlichkeit der Kamera zu bewerten sind und wie die reale Auflösung des Kamerasystems in Verbindung mit dem Objektiv ist? EMVA 1288 ermöglicht dem Kunden die Beurteilung verschiedener Eigenschaften wie Dunkelstromrauschen oder Linearität und sorgt so für Durchblick bei der Kameraauswahl.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com

Ansprechpartner:
Werner Weber
+49 (89) 710667-13



Dateianlagen:
    • FRAMOS stellt EMVA-1288-Zertifikate für alle GigE-Kameras zur Verfügung
Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und fünf weiteren Niederlassungen weltweit können Lieferanten, Systemintegratoren und Forscher Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anwenden. Unser Team mit insgesamt 60 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir Engineering-Lösungen sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch komplett schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.