Pressemeldung der Firma LAP GmbH Laser Applikationen
Wer zurzeit Reifen produziert, die manuelles Auflegen oder visuelle Kontrolle an der Reifenaufbautrommel erfordern, kommt an den State-of-the-Art Lasersystemen von LAP nicht vorbei. Die Positionierung der Lasermodule über EtherNet/IP, überlappende Verfahrwege bis 2600 Millimeter und die Arbeitsabstände bis über vier Meter decken die Anforderungen aller hergestellten Produkte ab: von Automobilreifen über Truck Tires und Luftfahrzeugreifen bis hin zu Off-the-Road-Reifen (OTR-Reifen).
Das Laserprojektionssystem SERVOLASER tireXpert™ wird oberhalb der Reifenaufbautrommel montiert. Es besteht aus ein oder zwei modern designten Gehäusen mit Lineareinheiten, auf denen sich bis zu vier Lasermodule über die Maschinensteuerung verfahren lassen. Optional zeigt ein zusätzlicher, feststehender Linienlaser pro Schiene die Mitte der Trommel oder eine andere markante Position an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LAP GmbH Laser Applikationen
Zeppelinstr. 23
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 951195
Telefax: +49 (4131) 951196
http://www.LAP-Laser.comAnsprechpartner:
Michael Brühl
+49 (4131) 951195
Thomas Armbruster
Marketing
+49 (4131) 951195
Dateianlagen:
LAP entwickelt, produziert und liefert seit mehr als 20 Jahren Lasermesssysteme, Linienlaser und Laserprojektoren für Industrie, Handwerk und Medizin.
Unsere Kunden nutzen unsere laserbasierten Systeme, um die Qualität ihrer Produkte und Leistungen zu verbessern und die Effektivität ihrer Produktionsprozesse zu erhöhen. Wir bieten Standardkomponenten und kundenspezifische Lösungen an. Sowohl Komponenten als auch komplexe Systeme können nach Kundenvorgaben entwickelt, und produziert werden.
Mit Linienlasern und Laserprojektoren zum Ausrichten und Positionieren in Industrie und Handwerk nimmt LAP in Europa eine der führenden Positionen ein.
In der Stahlindustrie ist LAP einer der führenden Anbieter für Lasermesssysteme.
Im Bereich Strahlentherapie, Nuklearmedizin und der radiologischen Diagnostik setzen Lasersysteme von LAP für die Patientenpositionierung weltweit den Maßstab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.