Pressemeldung der Firma Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Heute ehrte Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe, den Feinmechaniker Hans-Willi Baumgart (64), den Entwickler im Bereich Servo-Hydraulik Klaus Auerbach (64) sowie den Disponenten Harald Schwindt (65) anlässlich ihres jeweils 50-jährigen Betriebsjubiläums. Landrat Franz Josef Diel überreichte Urkunden im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Die Erfahrung der Mitarbeiter hat einen hohen Stellenwert bei Schneider-Kreuznach. Deshalb fördert das Unternehmen grundsätzlich die Übernahme von Auszubildenden und deren Verbleib im Unternehmen bis zur Rente. „Langjährige Erfahrung und praktisches Wissen sind in der Optischen Industrie besonders wichtig. Mitarbeiter wie unsere Jubilare geben ihr Wissen an die Jüngeren weiter und tragen so nachhaltig zum Erfolg des Unternehmens bei“, sagte Dr. Staub. Schneider-Kreuznach setzt darüber hinaus auf die Fortbildung von Mitarbeitern, um die Marktposition zu festigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
Telefax: +49 (671) 601-109
http://www.schneiderkreuznach.comDateianlagen:

Dr. Staub, Hans-Willi Baumgart, Landrat Diehl, Harald Schwindt, Hanns-Karl Gaul (Copyright Schneider-Kreuznach).
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von
fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie
Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad
Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die
Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen),
Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider
Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen).
Hauptmarke ist “Schneider-Kreuznach”. Weltweit sind etwa 640 Mitarbeiter
beschäftigt, davon 370 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die
Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der
Hochleistungsobjektive.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.