Durchführungsanweisung zur OStrV ist veröffentlicht

LASERVISION bietet Optische Messtechnik und Schulungen

Pressemeldung der Firma LASERVISION GmbH & Co.KG

Die OStrV ist die in Deutsches Recht umgesetzte EG-Richtlinie 2006-25-EG-Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung). Seit 2010 ist die EG-Richlinie in Deutschland und auch in allen anderen Europäischen Staaten geltendes Recht.

Gemäß diesem Gesetz ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, die in der Firma befindlichen Quellen künstlicher optischer Strahlung zu überprüfen. Falls die gesetzlichen Grenzwerte überschritten sein könnten, ist eine Vermessung der Lichtquelle und die Einleitung von Schutzmaßnahmen Pflicht. Diese Prozeduren müssen dokumentiert und 30 Jahre lang archiviert werden.

Für die Durchführung dieser Gefährdungsbeurteilung ist der Arbeitgeber verantwortlich. Sofern er nicht selbst über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, muss er sich fachkundig beraten lassen.

LASERVISION bietet in Zusammenarbeit mit der uvex-academy sowohl einen praxisorientierten Kurs zur Erlangung der Fachkunde „Messung von künstlicher optischer Strahlung“ als auch eine ausgewählte Produktpalette optischer Messtechnik an. Besonders interessant ist hierbei das Handmessgerät mit zwei Detektorköpfen zur Gefährdungsbeurteilung von Blau- und UV-Lichtquellen. Ergänzt wird das Produktspektrum durch Geräte und Komponenten der Lasermesstechnik zur Bestimmung von Leistung/Energie, Wellenlänge/Spektrum und Strahlprofil.

Für Rückfragen und detaillierte technische Informationen steht LASERVISION Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASERVISION GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 973681-00
Telefax: +49 (911) 973681-99
http://www.uvex-laservision.de

Ansprechpartner:
Gabriela Thunig
+49 (911) 973681-88



Dateianlagen:
    • Lichtmesstechnik-Set zur Gefährdungsbeurteilung von LASERVISION
LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Schutzbrillen sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Die Mehrzahl der Standardprodukte erfüllt darüber hinaus zusätzlich die noch strengeren Anforderungen der DIN GS Norm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.