Leichter Laserschutz für Supercontinuum- und Ultrakurzpulslaser
Pressemeldung der Firma LASERVISION GmbH & Co.KG
Das neue CE zertifizierte Filter P1L07 von LASERVISION eignet sich hervorragend für alle Ultrakurzpuls- und Supercontinuum-Laser. Es ist eine besonders leichte Alternative zu bisher eingesetzten Laserschutzbrillen mit schweren, absorbierenden Glasfiltern und verbessert damit den Tragekomfort im Labor deutlich. Das braune Kunststofffilter hat eine Tageslichttransmission von ca. 10%, trotzdem ist der subjektive Eindruck der visuellen Helligkeit sehr gut.
Das Filter P1L07 von LASERVISION ist durchgängig von 180nm bis 1210nm zertifiziert und besitzt über den gesamten Wellenlängenbereich M-Schutzstufen. Besonders interessant für alle Applikationen mit YAG-, Faser- oder Disk-Lasern ist der große Bereich von 745nm – 1120nm mit den Schutzstufen D LB6 und IRM LB7.
Das Filter ist nach DIN EN 207 zertifiziert und in der DYNA GUARD Fassung F18 mit Klapp- und Flexbügel erhältlich. Die Fassung passt als Überbrille auch über Korrekturbrillen und zeichnet sich durch einen sehr guten Sitz und niedriges Gewicht aus
Für Rückfragen und detaillierte technische Informationen steht LASERVISION Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASERVISION GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 973681-00
Telefax: +49 (911) 973681-99
http://www.uvex-laservision.deAnsprechpartner:
Gabriela Thunig
+49 (911) 973681-88
Dateianlagen:
LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Schutzbrillen sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Die Mehrzahl der Standardprodukte erfüllt darüber hinaus zusätzlich die noch strengeren Anforderungen der DIN GS Norm.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.