Hohe Empfindlichkeit, geringe Dunkelstrom Charakteristika und einstellbarer elektronischer Shutter
FRAMOS präsentiert den neuen Sony IMX174 CMOS Sensor mit Global Shutter Funktion. Dieser Sen-sor ist als Monochrom- ( LLJ ) und Farb-Version ( LQJ ) erhältlich und bietet ein optisches Format von 13,4 mm (Typ 1/1,2“), mit einer Pixelgröße von 5,86 μm x 5,86 μm und 2,3 MP effektiver Auflösung.
Industrielle Anwendungen erfordern häufig exakte Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten. Für den IMX174 wurde ein neues Pixel mit Analogspeicher entwickelt, das die Erzeugung von „Focal Plane“-Verzerrungen verhindert, indem alle Pixelsignale auf einmal ausgelesen werden.
Der IMX174 hat einen 8-Kanal-LVDS-Ausgang und erreicht Hochgeschwindigkeits-Aufnahmen mit einer maximalen Bildrate von 164,5 fps bei 10-Bit-Quantisierung und maximal 128,2 fps bei 12-Bit-Quanitisierung.
Der IMX174 bietet interne Einstellungen zur Invertierung der vertikalen Scanrichtung des Sensors und unterstützt einen 2-Frames-Ausgabemodus mittels High-Speed-Bildraten. In diesem Modus können separate Belichtungszeiten für zwei aufeinanderfolgende Frames eingestellt werden und jeder Satz von 2 Bildern kann als ein einzelner Satz behandelt werden, um aufeinander folgende Bilder automa-tisch auszugeben. Es wird also aus einer Kombination von mehreren Frames ein Bild mit einem gro-ßen Dynamikbereich erzeugt.
Produkteigenschaften:
Auflösung: 2,3MP, 1920(H) x 1200(V), Exmor™ Architektur
Optisches Format: 1/1.2”
Pixelgröße: 5,86 μm × 5,86 μm
Dyamikbereich: 74 dB
Bildrate: 164,5 fps (10 Bit)
ROI Modi: maximal 16 Bereiche
Trigger Modus: Akkumulationszeit steuerbar durch externen Pulsgeber
Empfindlichkeit: >22 ke
Sättigung: >30 ke
Dunkelrauschen: <5e @ 60° QE: Mono 78%@500 nm; Color 70%@520 nm ohne Glass SNR: >44,8 dB
Interne Einstellungen: Invertierte Ausgabe und 2-Frames-Ausgabe
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com
Comments are closed.