Pressemeldung der Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Wie erst kürzlich bekannt wurde, haben Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften während der turbulenten Tage im Juni 2013 mithilfe einer von InfraTec gelieferten Thermografiekamera wichtige Untersuchungen durchgeführt: Bei einer aus mehreren Flügen bestehenden Messkampagne wurden Daten gewonnen, mit deren Hilfe bei künftigen Hochwasserereignissen aus Thermografieaufnahmen sehr schnell sichere Aussagen zur Durchfeuchtung von Dämmen getroffen werden können. Die Kenntnis der Durchfeuchtung ist eine wichtige Voraussetzung für das effiziente Krisenmanagement bei der Sicherung von Dämmen und Deichen.
Lesen Sie mehr über die Kameraserie VarioCAM® high resolution: http://www.infratec.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61-63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 871-8620
Telefax: +49 (351) 871-8727
http://www.infratec.deAnsprechpartner:
Kay Eckardt
Projektleiter Digitale Thermografie
+49 (351) 871-8610
Dateianlagen:
Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. InfraTec wurde 1991 gegründet und verfügt mit eigenen Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten mittlerweile über mehr als 200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf über 1.000 m² Reinraumfläche kundenspezifische Komponenten – insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren – für Kunden in aller Welt gefertigt. Der Geschäftsbereich Infrarotmesstechnik ist in allen Anwendungsfeldern der Thermografie tätig, wobei das Leistungsspektrum vom Verkauf von Thermografiekameras bis hin zur Lieferung von schlüsselfertigen Thermografie-Automationslösungen und Wärmebildsystemen reicht.
Mit mehr als 30 Vertriebspartnern weltweit zählt InfraTec zu den größten Anbietern von Thermografie- und nichtmilitärischen Wärmebildsystemen in Europa. Seit über 20 Jahren beliefert InfraTec anspruchsvolle Kunden mit Wärmebildtechnologie, die auf die jeweiligen Einsatzkriterien zugeschnitten wird und dementsprechend spezialisiert ist. Abgerundet wird dieses Leistungsangebot durch fachkundige Beratung bei der Technikauswahl sowie Personalschulungen bei der Einführung von Wärmebildtechnologie.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.