Laserschutz Doggles® für die Tierarztpraxis

Tierschutz mal ganz anders / LASERVISION nimmt dieses Thema sehr ernst

Pressemeldung der Firma LASERVISION GmbH & Co.KG

Die NEU im Programm von LASERVISION angebotenen Laserschutzbrillen, genannt: Doggles® schützen die Augen der Hunde als Patienten zuverlässig bei tierärztlichen Behandlungen mit Lasergeräten mit einer Emissionswellenlänge zwischen 800 und 1000nm.

LASERVISION nimmt dieses Thema sehr ernst. LASERVISION bietet gemeinsam mit unserer Schwesterfirma LASERVISION-USA speziell für diesen Zweck entwickelte Laserschutzbrillen an.

Im tierärztlichen Bereich wird eine Laserbehandlung zunehmend als Schmerztherapie bei Arthritis oder chronischen Gelenkschmerzen eingesetzt und unterstützt eine schnellere Heilung. Wie auch beim Menschen ist Laserschutz auch in Bereich der Tiermedizin zwingend erforderlich, selbstverständlich für den Tierarzt und auch für den Patienten.

Die Laserschutz Doggles® sind in 3 Größen verfügbar. Damit kann immer die zum Hund passende Größe ausgewählt werden. Jede Doggle ist mit je einem verstellbaren Kopf- und Kinnband ausgestattet und garantiert somit einen einfachen und festen Sitz während der Behandlung.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt von LASERVISION unter www.uvex-laservision.de oder unter +49-911-97368-100.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASERVISION GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 973681-00
Telefax: +49 (911) 973681-99
http://www.uvex-laservision.de

Ansprechpartner:
Gabriela Thunig
+49 (911) 973681-88



Dateianlagen:
    • LASERVISION – DOGGLES - Laserschutzbrillen für Hunde
LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Produkte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Die Mehrzahl der Standardprodukte erfüllt darüber hinaus zusätzlich die noch strengeren Anforderungen der DIN GS Norm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.