Lasermaterialbearbeitung – Präzision für höchste Ansprüche

Präzision und Wirtschaftlichkeit dieser kombinierten Forderung (und der Anspruch) können durch industrielle Femtosekundenlaser in einem hohen Maß gemeinsam erfüllt werden.

Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH

Der Femtosekundenlaser „Satsuma“ bietet mit 20 µJ bis 500 kHz und Pulsdauern von nur 400 Femtosekunden Pulsspitzenleistungen, für die typische Pikosekundenlaser eine mittlere Leistung von ca. 200 W liefern müssten.

Dieser Vergleich zeigt, dass auch preislich Femtosekundenlaser mittlerweile mindestens ebenso attraktiv sind wie Pikosekundenlaser. Aufgrund der höheren Bearbeitungsqualität mit Femtosekundenlasern wird der Aufwand der Nachbearbeitung reduziert, so dass weitere Kosten eingespart werden können.

Ein weiterer großer Vorteil der Femtosekundenlaser ist das im Vergleich zu Pikosekundenlasern noch größere Prozessfenster. Es ermöglicht die Bearbeitung von nahezu beliebigen Materialien und kleinsten Strukturen. Werden nichtlineare Prozesse in der Applikation genutzt, können Geometrien im nm-Bereich erzeugt werden.

Eine Frequenzverdoppelung auf 515 nm oder Verdreifachung auf 343 nm ist möglich.

Hohe Abtragsraten benötigen hohe Pulsenergien mit Repetitionsraten, die von hochdynamischen Scan-Systemen unterstützt werden. Der Femtosekundenlaser Tangor ermöglicht mit der mittleren Leistung von 30 W und bis zu 300 kHz entsprechend hohe Abtragsraten.

Um technische und ökonomische Notwendigkeiten miteinander zu kombinieren, kann je nach Anwendung zwischen einer großen Anzahl an Femtosekundenlasern und Spezifikationen gewählt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de

Ansprechpartner:
Mark Drechsler
Laserstrahlquellen Femtosekundenlaser Durchstimmbare CO2 Laser Festkörperlaser
+49 (8153) 405-54

Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de *************************************** Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Laser World of Photonics 2013 in München zu besuchen. Unsere Produkt Highlights sind für Sie an unserem Messestand in Halle B1 / Stand 421 zu sehen. *************************************** www.laser2000.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.