Mechanische Shutter mit Positionsanzeige

Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die zuverlässige Blockierung optischer Strahlung gibt es jetzt mechanische Shutter (Sicherheitsschalter) aus unterschiedlichsten Materialen verschiedener Stärken mit einer Positionsanzeige.

Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH

Das Prinzip unserer mechanischen Shutter für optische Strahlung aus der EOP-SH-X Serie ist so wie es sein sollte: einfach und zuverlässig. Realisiert wird dies durch bewegliche Klinge auf einem Solenoid.

Im aktivierten Zustand bewegt sich die Klinge in die „ON“-Position und die entsprechende optische Strahlung hat freie Bahn. Im spannungslosen Zustand wird die Klinge durch eine Rückstellfeder in die „OFF“-Position zurück gedrückt, wodurch die Strahlung sicher blockiert ist.

Die Shutter-Variante mit der Positionsanzeige (Position Indicator) SH-10-PI weist zusätzlich zwei Magnetschalter (Sensoren) auf, mit denen sich die Position der Klinge zuverlässig identifizieren lässt. Für das Ausgangssignal der Positionsanzeige wird ein 3-Pin Molexstecker verwendet.

Die Standard-Klinge aus eloxiertem Aluminium mit einer Stärke von 0.01“ hält Leistungsdichten von bis zu 100mW/cm² bei 2W Durchschnittsleistung stand. Wir bieten jedoch auch eine Vielzahl anderer Materialien und Stärken an um Laser-, Röntgen- und Plasmastrahlung unterschiedlichster Intensitäten vom VIS bis FIR zuverlässig zu blocken. Speziell beschichtete Spiegel oder Gitter können zum Blockieren der Strahlung natürlich auch verwendet werden. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen bzw. Applikationen mit und wir erarbeiten die für Sie passende Lösung.

Alle Vorteile der Shutter auf einen Blick:

• Apertur: 13 mm oder 25 mm, größere auf Anfrage möglich

• Geringe Abmessungen

• Reaktionszeit: 15 ms

• hoher Modifikationsgrad

• Geringe Kosten

• Einfache Bedienung

• Hohe Verlässlichkeit und lange Lebensdauer

• Positionsanzeige(PI)

• Betriebsspannung: 5 V, 12 V, 15 V oder 24 V

• Einfache Ansteuerung mittels TTL Signal

• Ideal als OEM Komponente



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de

Ansprechpartner:
Andreas Schamber
Optische Messtechnik Strahlanalyse
+49 (8153) 405-71



Dateianlagen:
    • Mechanische Shutter mit Positionsanzeige
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de *************************************** Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Laser World of Photonics 2013 in München zu besuchen. Unsere Produkt Highlights sind für Sie an unserem Messestand in Halle B1 / Stand 421 zu sehen. *************************************** www.laser2000.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.