Mit der neuen DOM-Beleuchtung DTL von DCM kann man auf engstem Raum eine DOM-Ausleuchtung umsetzen und erhält durch 3 unabhängig ansteuerbare Kanäle zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten.
Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH
Das neue System kann Prüfteildurchmesser bis 210 mm homogen ausleuchten und bietet für Objektive einen Durchbruch mit 56 mm Durchmesser.
Gegenüber herkömmlichen DOM-Beleuchtungen wird das diffuse Licht über Transmission des primären LED-Lichts durch Diffuserscheiben erreicht, wonach das System auch seinen Namen DTL (Dome Transmitted Light) trägt.
Dadurch wird konstruktiv bedingt eine sehr kompakte zylindrische Bauform erreicht.
Zusätzlich ist die Leuchtfläche des DTL in drei unabhängig voneinander ansteuerbare LED-Segmente unterteilt. Insbesondere bei reflektierenden gekrümmten Flächen wird eine besonders gute Homogenität der Ausleuchtung ohne Schatten und Reflexe erreicht.
Die Verfügbarkeit vieler verschiedener Lichtwellenlängen von 470 – 940 nm und weiß rundet die Vielseitigkeit des Systems ab.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.deAnsprechpartner:
Armin Herweg
Kameras, CameraLink Komponenten, LED-Beleuchtung, Fluoreszenz, Laser für 2D und 3D Machine Vision
+49 (8153) 405-53
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit.
Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de
***************************************
Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch:
Vision Stuttgart, 06.11.2012 - 08.11.2012
***************************************
www.laser2000.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.