Das Arbeitstier der Linearverschiebetische – die neue A-LST-E Serie

Integrierter Controller und Encoder machen das Positionieren schwerer Lasten so leicht wie nie zuvor.

Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH

Bei den Verschiebetischen der A-LST-E Serie handelt es sich um eine Weiterentwicklung der T-LST Serie.

Das Besondere an der neuen Serie ist der integrierte Rotationsencoder. Dank diesem werden Schlupfbewegungen, die beispielsweise auf Grund von externer Laständerung bzw. Überlastung auftreten, detektiert und korrigiert.

Diese Verschiebetische sind die Arbeitstiere von Zaber und lassen sich einfach zu Mehrachssystemen kombinieren. Sie eignen sich ideal für jegliche Art von Applikationen und die Integration in bestehende oder neukonzipierte Anwendungen, bei denen eine schnelle, hochgenaue und dennoch preiswerte Lösung der Positionierung über große Verfahrwege gefordert wird.

Als Stand-Alone Unit oder im Verbund mit anderen Linearverschiebetischen der A- oder T-Serie lässt sich die A-LST-E Serie ganz bequem kombinieren und via PC steuern.

Eine einfache Kontrolle über die kostenfreie Zaber-Konsole als auch die Programmierung eigener Skripte oder die Integration in Labview und Co machen die motorisierte Positionierung so einfach wie nie zuvor.

Die A-LST-E Serie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

– 254, 500, 750, 1000 und 1500 mm Verfahrweg

– Bis zu 420 mm/s Verfahrgeschwindigkeit, 560 N Schub und einer max. Last von 100 kg

– Integrierter Controller und Rotationsencoder

– Schaltung mit anderen Linearverschiebetischen der A- und T-Serie in Reihe möglich

Die neuen Lineartische der A-LST-E Serie sind die ideale Lösung für das Positionieren schwerer Lasten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de

Ansprechpartner:
Peter Scheyerer (E-Mail)
Optik & Optomechanik, Simulationssoftware, Programmierbare Lichtquellen, Motorisierte Komponenten
+49 (8153) 405-52



Dateianlagen:
    • Präzise Arbeitstiere: die neue A-LST-E Serie
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de *************************************** Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch: Strategies in Light Europe München, 18.09.2012 - 20.09.2012 NOEKS 11, Stuttgart, 23.09.2012 - 27.09.2012 ILaCoS, Dresden, 17.10.2012 - 18.10.2012 Vision Stuttgart, 06.11.2012 - 08.11.2012 *************************************** www.laser2000.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.