NanoFocus mit Innovationspreis für Oberflächenmesssystem in der Medizintechnik ausgezeichnet

3D-Messgerät µsurf custom gewinnt MEDTEC Award

Pressemeldung der Firma NanoFocus AG

Die NanoFocus AG ist Preisträger des begehrten MEDTEC EMDT Innovations Award in der Kategorie „Outstanding Contribution to the Industry“. Am 14.3.2012 hat ihn UBM Canon, Veranstalter der MEDTEC Europe Messe und Konferenz in Stuttgart, an das Oberhausener Messtechnik-Unternehmen verliehen. Anlass für die Auszeichnung sind die hervorragenden Eigenschaften des optischen 3D-Messsystems µsurf custom. Es erlaubt Herstellern und Anwendern medizintechnischer Komponenten eine qualitativ hochwertige, produktionsnahe und wirtschaftliche Oberflächeninspektion.

Zahnreplikate, Gelenk- und Dentalimplantate sowie Stents zählen heute zu selbstverständlichen Mitteln der modernen Medizin. Neue Entwicklungen führen hier zu immer wirksameren Therapie- und Heilungsmethoden. Eine Voraussetzung zum Realisieren solcher Innovationen bildet das optimierte Qualifizieren von Oberflächen. Hier verwirklicht sich der Nutzen von µsurf custom. Das Oberflächenmesssystem analysiert die Rauheit und stellt die dreidimensionale Struktur sowie das Aussehen der Oberfläche dar. Dabei ermittelt es die absoluten Maße bis in den Nanometer-Bereich (1 Million Nanometer [nm] entsprechen 1 Millimeter [mm] ). Anwendungen sind beispielsweise das Feststellen und Analysieren der Topografie und Ebenheit von Implantatflächen, des Verschleißes von Zahnreplikaten, der Formpräzision von Blutsensoren oder der Rauheit von Stents sowie die „Dicke“ ihrer Beschichtung. „Auch bei Oberflächen mit steilen Flanken und diskontinuierlichen Gebieten ist eine reproduzierbare Messung gewährleistet“, erläutert Jürgen Valentin, Technologievorstand und Vorstandssprecher von NanoFocus.

Bei dem berührungslosen optischen Verfahren des µsurf custom entfällt ein Vorbereiten der Prüfobjekte, und diese bleiben völlig unversehrt. Die Messergebnisse liegen bereits nach wenigen Sekunden vor. Sie sind konform mit den einschlägigen Normen gemäß DIN EN ISO. Deshalb eignet sich µsurf custom sehr gut zur Qualitätsüberwachung sowie Prozesssteuerung in der industriellen Fertigung, zum Beispiel beim Gleitschleifen hochempfindlicher Implantate.

NanoFocus erhielt die Auszeichnung mit dem MEDTEC Award dank der besonderen Eigenschaften von µsurf custom: hohe Messgeschwindigkeit, äußerste Genauigkeit und optionale umfassende Dokumentation der Messergebnisse. Das System überzeugte die Preisjuroren auch durch Robustheit, Zuverlässigkeit, die hohe optische Auflösung sowie durch echte 3D-Messwerte in Sekundenschnelle. Der flexible Allroundeinsatz erhöht für den Nutzer die Wirtschaftlichkeit; besonders in automatisierten Anwendungen. „Seine Praxistauglichkeit unterstreichen die hervorragenden Messergebnisse sowie seine große Bedienfreundlichkeit. Solche Referenzen geben uns Anwender aus der Messtechnik regelmäßig“, freut sich Valentin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NanoFocus AG
Lindnerstr. 98
46149 Oberhausen
Telefon: +49 (208) 62000-0
Telefax: +49 (208) 62000-99
http://www.nanofocus.de

Ansprechpartner:
Claudia Delto (E-Mail)
Unternehmenskommunikation
+49 (208) 6200091

Über die NanoFocus AG: Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysetools für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen – von der Automobil-, Elektronik- und Solarindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Mehr als 700 installierte 3D-Mess-systeme weltweit ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.