PoCL-Lite kompatibler Framegrabber von Euresys

Voll ausgestattete Grablink Base und DualBase CameraLink Framegrabber

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Die Grablink Base und Grablink DualBase sind kostenoptimierte und technologisch neueste CameraLink Framegrabber, die eine vollumfängliche Lösung für verschiedenste Machine-Vision-Systeme darstellen. Diese neuen Grablink Grabber von Euresys bieten zahlreiche Funktionen wie on-board Bildverarbeitungsmethoden mit drei LUT-Operatoren oder einem Bayer CFA-Decoder.

Diese Framegrabber sind voll ausgestattet für Camera Link Anwendungen mit ein bzw. zwei Kameras der Base-Konfiguration. Zudem unterstützen sie einen umfangreichen Satz von I/O-Anschlüssen. Der Grablink Base verfügt über einen 1-Lane und der DualBase über einen 4-Lane PCI-Express-Bus.

Beide Framegrabber sind PoCL-Lite kompatibel und unterstützen somit die kleinsten und leichtesten CameraLink-Kameras auf dem Markt, wie z.B. die Toshiba-Teli CleverDragon CSCLV90BC3.

Grablink Base:

• Für eine BASE-oder PoCL-Lite-konfigurierte Kamera

– PoCL-Lite kompatibel

– PoCL SafePower konform

– Monochrome, Bayer CFA, und RGB Color Kameras

– Line-Scan und Area-Scan-Kameras

– Mini CameraLink SDR-Anschluss mit Kamera-LED-Anzeige

• ECCO: Erweiterter CameraLink-Kabel-Betrieb

– On-board Verarbeitung: LUT Operatoren, Bayer CFA-Decoder, Pixel-Formatierung und Bildrekonstruktion

• Effektive Bandbreite: bis zu 200 MB/s (Anwendungs- und Motherboard-abhängig)

• 10 digitale I/O-Leitungen, kompatibel mit einer breiten Palette von Sensoren und Encodern

• 64 MB on-board Speicher

• Formfaktor:

– PCI Express x1, Low Profile, halbe Länge

– Kleine Platine mit Regular- und Low-Profile-Klammern

• MultiCam-Treiber für Microsoft Windows® und Linux (32- und 64-Bit)

Grablink DualBase:

• Für zwei BASE-oder PoCL-Lite-konfigurierte Kamera

– PoCL-Lite kompatibel

– PoCL SafePower konform

– Monochrome, Bayer CFA, und RGB Color Kameras

– Line-Scan und Area-Scan-Kameras

– 2 Mini CameraLink SDR-Anschluss mit Kamera-LED-Anzeige

• ECCO: Erweiterter CameraLink-Kabel-Betrieb

– On-board Verarbeitung: LUT Operatoren, Bayer CFA-Decoder, Pixel-Formatierung und Bildrekonstruktion

• Effektive Bandbreite: bis zu 850 MB/s (Anwendungs- und Motherboard-abhängig)

• 20 digitale I/O-Leitungen, kompatibel mit einer breiten Palette von Sensoren und Encodern

• 128 MB on-board Speicher

– Format: PCI Express x4, volle Höhe, halbe Länge

• MultiCam-Treiber für Microsoft Windows ® und Linux (32 – und 64Bit)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Zugspitzstr. 5
82049 Pullach
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.de



Dateianlagen:
    • Euresys Grablink mit PoCL lite
FRAMOS ist seit 30 Jahren im Bereich der Bildverarbeitung als innovativer und kompetenter Partner der Industrie tätig. Neben unserem umfassenden Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, wie Bildsensoren, Companion Chips, Kameras, Optiken, Beleuchtungen und weiterem Zubehör unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Entwicklungsdienstleistungen, von der kurzfristigen Lösung von komplexen Detailfragen bis zur marktreifen Entwicklung von kompletten Auf dieser Basis suchen oder entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen in der modernen Bildverarbeitung, damit unsere Kunden sich voll auf den Ausbau ihres Wettbewerbsvorteils konzentrieren kÃ


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.