Jenoptik präsentiert LED-Hallenbeleuchtung für die Industrie

Der Jenoptik-Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme präsentiert die Hallen- und Hochregalleuchte "Lucid power high bay" zur efa, Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, in Leipzig

Pressemeldung der Firma JENOPTIK-KONZERN

Die Lucid power high bay ist die erste LED-Hallenleuchte einer neuen Produktfamilie, die der Jenoptik-Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme in Kooperation mit der Firma LEiDS GmbH & Co. KG für den Einsatz in hohen Hallen und Gebäuden entwickelt hat. Die neue Leuchtenserie bedient die verstärkte Nachfrage gewerblicher Kunden nach kosteneffizienter und wartungsarmer LED-Beleuchtung. Seit Mai dieses Jahres arbeiten LEiDS und Jenoptik im Bereich der LED-Beleuchtung eng zusammen.

Die neue Hallen- und Hochregalleuchte gewährleistet Wirkungsgrade von über 100 Lumen/Watt, bei einer Lebensdauer von bis zu 60.000 h und die für LED-Leuchten typische geringe Wärmeentwicklung und niedrigen Stromverbrauch. Die Kombination aus optimierten 3-Chip-LEDs und hocheffizienter Linsenscheibe leistet im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten gleicher Leistungsaufnahme eine Helligkeitssteigerung um Faktor zwei sowie gleichmäßigere Ausleuchtung ohne Streuverluste. Die hohe Effizienz dieser neuartigen LED-Leuchtenserie sichert eine kurze Amortisationszeit, projektabhängig auch unter drei Jahren. Die Leuchte ist sowohl für Neuinstallationen als auch für Konversionsprojekte geeignet.

Die Lucid power high bay wurde in zwei Ausführungen für verschiedene Anforderungen entwickelt. Besonders für Industrie-, Sport- und Gewerbehallen geeignet ist die Leuchtenvariante mit einem Abstrahlwinkel von 60° und kreisrunder Ausleuchtung. Ein zweites Modell mit Abstrahlwinkeln von 30°/60° und einem elliptischen Lichtkegel ist prädestiniert für das gezielte Ausleuchten von Logistik- und Lagerhallen mit Gängen. Zudem können Kunden unter vier verschiedenen Farbtemperaturen wählen: kaltweiß, tageslichtweiß, normalweiß und warmweiß.

Die Frontscheibe besteht aus bruchsicherem und stoßfestem Polycarbonat. Die Leuchte ist kälteresistent bis ca. -25 °C und durch den Metallkühlkörper in wärmeren Umgebungen vor Überhitzung geschützt. Sie erfüllt die Anforderungen an die Schutzklasse IP66.

Besuchen Sie uns zur Fachmesse efa in Leipzig, vom 12. bis 14. Oktober 2011, auf unserem Stand E38 in Halle 5.

Über die LEiDS GmbH & Co. KG

Die LEiDS GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen des im Jahr 2002 gegründeten taiwanesischen LED-Herstellers ALDER Optomechanical Corp. Seit Mitte 2008 konzipiert und vertreibt das Unternehmen in Europa Komplettlösungen für den Beleuchtungsmarkt unter der Marke LEiDS. Die LEiDS GmbH & Co. KG verantwortet als operative europäische Tochtergesellschaft die Entwicklung und Zertifizierung von Leuchten sowie die Distribution und die Vertriebssteuerung der Marke LEiDS.

Inzwischen hat die LEiDS GmbH & Co. KG Niederlassungen in der Schweiz, in Griechenland, BeNeLux und Polen, sowie in der Türkei und in Katar. Durch die eigene LED-Entwicklung und

-Fertigung kann die LEiDS GmbH & Co. KG stets LED-Lösungen auf dem neuesten technologischen Stand anbieten und schnell auf die jeweiligen Marktbedürfnisse reagieren. Mit dem Relaunch „LEiDS – switch it on“ im Mai 2011 wurde der nächste Meilenstein für die Positionierung der Marke LEiDS am europäischen Markt unternommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com

Der Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme ist Anbieter integrierter opto-elektronischer Systemlösungen und Teil der Jenoptik-Sparte Optische Systeme. Der Geschäftsbereich verfügt über Kompetenzen in der Entwicklung von Optik, Elektronik und Software und über Fertigungstechnologien für die Produktion polymerbasierter optischer und elektronischer Komponenten und Module sowie für die Montage von kompletten Geräten. Alle wesentlichen Wertschöpfungsstufen zur Systemintegration - von Entwicklung und Design über Prototypenfertigung bis hin zum Supply Chain Management und der Serienproduktion - können vom Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme realisiert werden. Der Jenoptik-Konzern gehört mit der Sparte Optische Systeme zu den wenigen Herstellern weltweit, die Präzisionsoptiken und Systeme für höchste Qualitätsansprüche fertigen. Neben dem Angebot von Systemen, Modulen und Baugruppen ist die Sparte Entwicklungs- und Produktionspartner für optische, mikrooptische und beschichtete optische Komponenten - sowohl aus optischem Glas und Infrarotmaterialien als auch aus Kunststoffen. Herausragende Kompetenz besteht in der Entwicklung und Fertigung von Mikrooptiken zur Strahlformung, die in der Halbleiterindustrie und der Lasermaterialbearbeitung zum Einsatz kommen. Zum Produktportfolio der Sparte gehören weiterhin Systeme und Komponenten für Life Science, Lighting & Energy-Anwendungen, opto-elektronische Systeme für die digitale Bilderfassung und -auswertung sowie Kameras für die digitale Mikroskopie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.