Jenoptik erhält weiteren Großauftrag von US-Regierung

Lieferung von Stromerzeuger-Aggregaten für das Flugabwehrraketensystem PATRIOT / Das Auftragsvolumen beträgt mehr als 10 Mio US-Dollar; die Abwicklung des Gesamtauftrags wird im Jahr 2012 erfolgen

Pressemeldung der Firma JENOPTIK-KONZERN

Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme des Jenoptik-Konzerns hat von der amerikanischen Beschaffungsbehörde CECOM einen Auftrag über die Lieferung von mobilen Stromerzeuger-Aggregaten für das Flugabwehrraketensystem PATRIOT erhalten. Zum Auftragsumfang gehören auch die zugehörigen Ersatzteilpakete, Spezialwerkzeuge und das Testequipment. Die Auslieferungen werden im Jahr 2012 erfolgen. Die Flugabwehrraketensysteme sind für den Einsatz in einem fernöstlichen Land bestimmt.

PATRIOT ist ein bodengestütztes Mittelstrecken-Flugabwehrraketensystem und dient zur Abwehr von Flugzeugen, taktischen ballistischen Raketen und Marschflugkörpern. Mit den Stromerzeuger-Aggregaten werden das Radar und der Feuerleitstand des PATRIOT-Systems mit elektrischer Energie versorgt.

Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme ist am Standort in Altenstadt seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Stromerzeuger-Aggregate für das PATRIOT-System tätig. Diese wurden Anfang der 80er Jahre in Altenstadt entwickelt und im Laufe von drei Jahrzehnten anforderungsspezifisch modifiziert und weiter entwickelt. Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte die Jenoptik-Sparte einen Großauftrag über mehr als 20 Mio US-Dollar zur Lieferung gleichartiger Stromversorgungs-Aggregate für das System erhalten. Aufgrund der starken Nachfrage nach Energiesystemen hoher Leistungsklassen, die Jenoptik für die Verteidigungs- und Bahnindustrie fertigt, erweitert Jenoptik die Produktionskapazitäten am Standort Altenstadt.

Jenoptik zählt in Deutschland zu den wichtigen Anbietern von Systemen, Subsystemen und Komponenten für die Verteidigung. Schwerpunkte der Sparte Verteidigung & Zivile Systeme sind die Bereiche Fahrzeug- und Flugzeugausrüstung, Antriebs- und Stabilisierungstechnik, optoelektronische Instrumente und Systeme für die Verteidigungs- und die Sicherheitsindustrie, Software, Mess- und Regeltechnik sowie umfangreiche Dienstleistungen. Im Bereich von mobilen und stationären Stromerzeuger-Aggregaten blickt die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit in- und ausländische Kunden zurück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com

Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. Zu den weltweiten Kunden gehören vor allem Unternehmen der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie, der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Sicherheits- und Wehrtechnik sowie der Luftfahrtindustrie. Weitere Informationen zur Jenoptik-Sparte www.jenoptik.com/vzs.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.