Pressemeldung der Firma POLYTEC GmbH
Das LSV-2000 Laser Surface Velocimeter ist das neueste Mitglied in der kompakten Geräteklasse von Polytec. Im gleichen Gehäuse wie das erfolgreiche LSV-1000 kann nun auch die Bewegungsrichtung erfasst sowie im Stillstand gemessen werden. Mit dem LSV-2000 lassen sich durch die genaue Messung von Geschwindigkeit und Länge Produktionsprozesse optimieren und damit Kosten sparen.
Das neue optische System hat vom Messabstand unabhängige Messfeldtiefen und Geschwindigkeitsbereiche. Das führt, insbesondere bei kurzen Messabständen, zu einer deutlichen Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise im Fall variierender Materialstärken oder Rohrdurchmesser. Durch die kompakte Bauform eignet sich das LSV-2000 hervorragend zum Einbau in kleinen Bauräumen, beispielsweise in Dickenmessbügeln für Walzwerke. Für Einsätze in rauen und heißen Umgebungen sind stabile Schutzgehäuse mit Wasserkühlung verfügbar, in staubigem Umfeld sorgen optionale Freiblasvorrichtungen für eine klare Sicht des Lasers.
Laser Surface Velocimeter ermöglichen den Anwendern, durch die genaue und präzise Messung der Länge den Verschnitt prozesssicher zu reduzieren und – durch die effizientere Nutzung des Material – die Anschaffung des Geräts in kurzer Zeit zu amortisieren. Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt ebenfalls ohne Berührung direkt auf dem Material und gibt so ohne Schlupfprobleme die tatsächliche Materialgeschwindigkeit wieder. Dadurch können Regelprozesse, beispielsweise eine Massenflussregelung, sicher gesteuert werden.
Mehr Info: www.velocimeter.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POLYTEC GmbH
Polytec-Platz 1 - 7
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 604-0
Telefax: +49 (7243) 69944
http://www.polytec.deAnsprechpartner:
Christina Petzhold
07243604-368
Dateianlagen:
Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2000.
"Advancing measurements by light"
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.